Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

S-Bahn Mittelbahnsteig Eschersheim und noch ausstehende Bauarbeiten

Vorlagentyp: V

Fragen an den Magistrat

  1. Wann werden die endgültigen Treppen von der Brücke Am Weißen Stein auf den Mittelbahnsteig gebaut? Zurzeit ist der Zugang nur durch provisorische Treppenanlagen erreichbar. Wird die Fertigstellung unter rollendem Rad erfolgen und ist der Zugang zum Bahnsteig auch in dieser Zeit möglich?
  2. Wann wird der Aufzug fertiggestellt und damit der Bahnsteig wie versprochen barrierefrei erreichbar? Die Auskunft "bis zum Sommer" ist nicht zielführend.
  3. Waren die Engpässe bei der Beschaffung der Treppenelemente und dem Aufzug am 11.12.2023 bekannt? Wie viele Wochen im Vorlauf wird das benötigte Material von der Bahn bestellt? Die lange Sperrpause zur Fertigstellung des Bahnsteiges war schon mindestens seit einem Jahr im Voraus in Planung.
  4. Wann erfolgt der Lückenschluss der Schallschutzwände? Es war angekündigt, dass der Schallschutz vor Inbetriebnahme der Bahnstrecke fertiggestellt ist. Er fehlt besonders in dem Bereich, an dem sich die Wohnbebauung nah an den Gleisen befindet. Aus der Presse konnte man erfahren, dass der Bau ausschließlich nachts erfolgen soll. Wie werden die direkten Anwohner vor Lärm geschützt?
  5. Durch die neu entstandenen Engstellen unter der Brücke kann es zu gefährlichen Situationen kommen. Bahnreisende, die an diesen Stellen aus der Bahn aussteigen werden vor vollendete Tatsachen gestellt. An diesen Stellen ist es besonders für Personen mit Rollstuhl, Fahrrädern oder Kinderwagen zu eng. Welche Vorkehrungen wurden bei der Genehmigung dieser Engstellen gefordert?
  6. Unverzügliche Mängelbeseitigung am Mittelbahnsteig. Wann werden grobe Unebenheiten im Bodenbelag (Stolperfallen) beseitigt? Es gibt zurzeit viele Stellen, an denen der Bodenbelag noch fehlt und nur mit Erde und Steinen aufgefüllt oder mangelhaft verlegt wurde. Eine sichere Benutzung des Bahnsteiges ist in diesem Zustand nicht gewährleistet (siehe Fotos).
  7. Wurden in der Nähe von Wohnbebauung besohlte Schwellen auf der zweiten (neuen) Fernbahnspur verbaut?

Begründung

ausstehende Bauarbeiten Die Bahn teilte am 11.12.2023 dem Ortsbeirat mit, dass nach der Sperrpause vom 02.01.2024 bis zum 18.02.2024 alle Haltestellen im Streckenabschnitt modernisiert und barrierefrei seien. Ebenfalls wurde angekündigt, in diesem Zeitraum die fehlenden Schallschutzwände fertigzustellen. Pünktlich wie angekündigt fahren die S-Bahnen seit dem 19.02.2024 auf den neuen Gleisen, der neue Mittelbahnsteig ist jedoch nicht nach Planfeststellung fertiggestellt. Ebenfalls fehlt noch auf der stadtauswärts führenden Seite eine erhebliche Anzahl von Schallschutzwänden. Durch den Kollapsrahmen unter der Brücke ergibt sich auf dem Bahnsteig in Richtung Friedberg eine Engstelle, der Abstand des Rahmens bis zur Bahnsteigkante einschließlich des Sicherheitsstreifens ist zum Teil kleiner als 1,60 Meter.

Verknüpfte Vorlagen