Fehlende Hortplätze für den Riederwald bereitstellen!
Stellungnahme des Magistrats
Aktuell stellt sich die Versorgung mit Schulkind-Betreuungsplätzen im Riederwald wie folgt dar: Zum 31.12.2023 stehen 307 Schulkindern im Schulbezirk der Pestalozzischule 162 Plätze in Horten und der Erweiterten schulischen Betreuung (ESB) zur Verfügung. Dies entspricht einer Versorgungsquote von 53%. Ergebnisse der Prüfung der leerstehenden Gaststätte Am Erlenbruch 94: Eine erste Sichtung der Räume im Juli 2023 mit Vertretern der ABG Holding, Amt für Bau und Immobilien (ABI) und des Stadtschulamtes ergab, dass die ca. 200 qm Nutzfläche des ehemaligen Restaurants die Mindestanforderungen für eine 2-gruppige Einrichtung deutlich unterschreiten. Zudem ist kein Außengelände vorhanden. Die Kellerräume waren, bedingt durch Feuchtigkeit, nicht für die Anmietung durch eine Kinderbetreuungseinrichtung geeignet. Eine leerstehende, ehemalige Wirtschaftswohnung im
- OG stand nicht zur Anmietung zur Verfügung. Geeignete Liegenschaften für Kinderbetreuung im Riederwald werden dem Stadtschulamt selten zur Prüfung angeboten - gleichzeitig besteht hier ein hoher Bedarf an Platzausbau im Bereich der 3-10-Jährigen. Zielrichtung des Stadtschulamtes war daher, einen Träger mit Hortangebot in der Nähe zu gewinnen, der die Räumlichkeiten im Erdgeschoss als Dependance seiner bestehenden Einrichtung nutzt und zudem ein Kompensationskonzept für das fehlende Außengelände entwickeln kann. Mit dem Jugendhilfeträger Kinder in der Stadt (Kids), der bereits den Hort Kids im Riederwald und die ESB-Betreuung im Stadtteil betreibt, wurde ein geeigneter Träger gefunden. Im Zuge der Verhandlungen mit der ABG, konnte sich der Träger Kids über die zusätzliche Anmietung der über der Gaststätte liegenden, ehemaligen Wirtschaftswohnung einigen. EG und OG sind durch eine innenliegende Treppe miteinander verbunden. Durch den Flächenzugewinn bestand die Möglichkeit, eine eigenständige Betreuungseinrichtung zu planen und das fehlende Außengelände, zumindest teilweise, durch Planung eines Mehrzweckbereiches zu kompensieren. Im Oktober 2023 stimmte sich der Träger Kids mit der ABG zur Beauftragung eines Architekten für eine erste Planung ab. Auf dieser Grundlage erstellt die ABG eine Grobkostenschätzung. Der Architekt wurde mit einer ersten Entwurfsplanung vom Träger beauftragt. Nach Prüfung der Planungsunterlagen durch die ABG erging eine Absage an den Träger Kids. Begründung der ABG waren die zu erwartenden hohen Aus- und Umbaukosten im Bereich Brandschutz in Verbindung mit dem Denkmalschutz des Gebäudes. Prüfung und Planung Die Erweiterte Schulische Betreuung an der Pestalozzischule bietet aktuell 83 Plätze. Der Ausbau ist aufgrund der mangelnden räumlichen Ressourcen ausgereizt. Zudem unterliegt auch das Schulgebäude dem Denkmalschutz. Es wurden bereits Prüfungen zum Platzgewinn angestellt - leider konnten bislang keine geeigneten Liegenschaften gefunden werden. In der Raiffeisenstraße 70 plant der Evangelische Regionalverband den Neubau mit Erweiterung seiner bestehenden Einrichtung KiFaZ Riederwald. Die Aufstockung von derzeit einer U3 und zwei Kindergarten-groups um eine weitere Kindergarten-gruppe und zwei Hortgruppen sind hier geplant. Hinweise zu weiteren geeigneten Liegenschaften für eine Kinderbetreuungseinrichtung können dem Stadtschulamt zur Eignungsprüfung an folgende Email-Adresse mitgeteilt werden: kita-sofortprogramm.amt40@stadt-frankfurt.de Dabei sind folgende Angaben notwendig: konkrete Adresse, Größe der Innen- sowie Außenfläche, und Kontaktdaten einer Ansprechperson.