Drei Kinderbücherschränke: jeweils einen für Dornbusch, Eschersheim und Ginnheim; Standorte und Patinnen/Paten
Stellungnahme des Magistrats
Der Magistrat begrüßt die Initiative und setzt diese gerne um. Um die Bücherschränke zu beauftragen, werden die jeweils präzisen Standortwünsche für die Bücherschränke benötigt. Hierfür wird um kurzfristige Mitteilung an das Funktionspostfach buecherschraenke@stadt-frankfurt.de gebeten. Für die Benennung der Pat:innen bedankt sich der Magistrat und weist darauf hin, dass diese die Patenschaft als natürliche Personen übernehmen möchten. Damit soll vermieden werden, dass bei einem Wechsel der Kinderbeauftragten Lücken in der Betreuung der Bücherschränke entstehen. In diesem Zusammenhang wird noch um die Adressdaten der Pat:innen an das genannte Funktionspostfach gebeten. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass auch bei Kinderbücherschränken das bewährte Bücherschrankmodell aufgestellt wird. Auf dem Schild des Bücherschranks kann der Ortsbeirat auf die besondere Auswahl für Kinder und Jugendliche hinweisen.