Grundschule im ehemaligen DIPF: Warten auf das Schönhofviertel?
Stellungnahme des Magistrats
Die Grundschule Schönhofviertel ist als vierzügige Grundschule mit einem zusätzlichen Sondercluster geplant. Die Schule wird die Betriebsreife an ihrem endgültigen Standort voraussichtlich zum Schuljahr 2027/28 erreichen. Bis dahin sind die Schulbezirke der Georg-Büchner-Schule (Grundstufe) und der Grundschule Schönhofviertel deckungsgleich. Zum Schuljahr 2025/26 wird das Gebäude in der Schloßstraße 29 (ehemaliges DIPF) als Außenstelle der Georg-Büchner-Schule in Betrieb genommen werden, um auskömmliche Schulplatzkapazitäten für diesen Schulbezirk vorhalten zu können. Das Gebäude wurde für diese Nutzung saniert. Anhand der vom Bürgeramt Statistik und Wahlen zur Verfügung gestellten Daten zur Entwicklung der schulpflichtigen Kinder im Schulbezirk der Georg-Büchner-Schule kann davon ausgegangen werden, dass nach ca. zwei Jahren ausreichend Schulpflichtige im Schönhofviertel wohnen, sodass die Außenstelle der Georg-Büchner-Schule (Schloßstraße 29) in die Eigenständigkeit als Grundschule Schönhofviertel überführt werden kann. Der frühestmögliche Errichtungszeitpunkt der bereits beschlossenen neuen Grundschule (Schloßstraße 29) wird somit erst zum Schuljahr 2027/28 erfolgen. Die Planung für einen selbständigen Grundschulbezirk für diese Grundschule wird nun gestartet; der Prozess dauert rund ein Jahr. Informationsgespräche mit dem Ortsbeirat 2 und der Kinderbeauftragten sowie den Hort-Trägern im Grundschulbezirk der Georg-Büchner-Schule sind bereits erfolgt. Weitere Abstimmungsgespräche werden folgen. Das beschriebene Vorgehen wurde bereits mit dem Staatlichen Schulamt, der Georg-Büchner-Schule, dem Amt für Bau und Immobilien sowie mit der für die Grundschule Schönhofviertel eingerichteten Planungsgruppe abgestimmt.