Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Mobilität im Ortsbezirk 1: Ortstermin an der Alten Oper - Illegale Abkürzungsstrecke für Autofahrende sperren

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Der Anregung wird entsprochen. Der Ortstermin mit dem Ortsbeirat hat stattgefunden. Hierbei wurden Maßnahmen (Abpollerung des Bereichs von der Zufahrt Opernplatz zur Privatstraße mittels Feuerwehrschließung) besprochen, um das unberechtigte Befahren der Privatstraße zu verhindern und damit auch den Durchgansverkehr zu unterbinden. Hierbei wurde auch festgestellt, dass zunächst zu prüfen ist, welche "Rechte" das Hotel hat die Privatstraße zu nutzen usw. Darüber hinaus sollte der Hotelleitung zunächst die Möglichkeit gegeben werden die Zufahrt mittels der vorhandenen versenkbaren Polleranlage selbst zu regeln, wie das ursprünglich auch vorgesehen war. Am 15.08.2023 wurde die Hotelleitung und Vertretern des Gebäudemanagements, vor Ort angetroffen. Es wurde unmissverständlich verdeutlicht, dass die defekten versenkbaren Poller schnellstmöglich in Betrieb zu nehmen sind, um das unberechtigte Befahren der Privatstraße zu unterbinden. Laut Aussage der Hotelleitung und des Gebäudemanagements ist die Polleranlage nur deshalb nicht in Betrieb, weil diese durch ein Kfz beschädigt wurde. Die Reparaturarbeiten würden sich aus den verschiedensten Gründen als sehr schwierig gestalten. Aus diesem Grund wurde hier eine Frist bis Ende September gesetzt. Sollten diese bis dahin nicht erfolgt sein, werden die mit dem Ortsbeirat besprochenen Maßnahmen ergriffen. Die Anbringung der Radbügel erfolgt an den Stellen, die nicht durch Feste belegt sind.