Städtische Verkehrsmaßnahmen vor, während und nach dem Bau der Nordmainischen S-Bahn
Vorlagentyp: ST Magistrat
Stellungnahme des Magistrats
Zu
- Die Zuwegungen zum Baufeld der Nordmainischen S-Bahn sind in den Planfeststellungsunterlagen (Anlage 7 ff.) dargestellt. In erster Linie wird der öffentliche Straßenraum für den Baustellenverkehr in Anspruch genommen. Für den Bereich, in dem vom öffentlichen Straßenraum aus kein direkter Zugang zum Baufeld möglich ist, wird eine temporäre Baustraße errichtet. Im Bereich Riederwald sind - gemäß Planfeststellungsunterlagen - die folgenden Straßen betroffen: Am Riederbruch, Motzstraße, Iselinstaße, Harkortstraße, Lahmeyerstraße und Am Erlenbruch. Der Neubau einer zweispurigen Eisenbahnstrecke (3685), parallel zur Bestandstrecke (3660), ist geplant. Dort entsteht eine Baustelleneinrichtungsfläche mit entsprechendem Baustellenverkehr, welcher südlich vom Riederwald unmittelbar an der derzeitigen Bahnanlage geplant ist. Hierfür müssen rund 7.750 Quadratmeter Fläche gerodet werden. Nach Fertigstellung der Baumaßnahme werden im westlichen Bereich des Riederwalds rund 1.500 Quadratmeter Wald wieder aufgeforstet. Zu
- Die ersten Baumaßnahmen für den Streckenneubau beginnen ab dem ersten Quartal 2025, die Rodungsarbeiten starten Ende
- Im Juli 2024 haben bereits Vorabmaßnahmen zur Baufeldfreimachung - wie Leitungsverlegungen im Bereich des Danziger Platzes - begonnen. Zu
- Alle notwendigen Baustraßen werden nach Beendigung der Baumaßnahme zurückgebaut beziehungsweise wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt. Bei öffentlichen Straßen werden zudem Vorsorgemaßnahme gegen Verschmutzung getroffen (beispielsweise Reifenwaschanlagen). Zu
- Der Zugang zum Mittelbahnsteig der neuen S-Bahnstation "Fechenheim" wird über zwei Anbindungen erfolgen, - westlich über die Verlängerung der Ernst-Heinkel-Straße zum Bahnsteig mit Treppe und Aufzug aus der neuen Unterführung Ernst-Heinkel-Straße, - östlich über die Fuß- und Radwegüberführung Cassellastraße über barrierefreie Rampen auf den Mittelbahnsteig der S-Bahnstation Fechenheim. Der Magistrat wird gemeinsam mit der DB InfraGO das Konzept der Nordmainischen S-Bahn vorstellen. Dabei werden unter anderem der Stand der Vergabe für den Tunnel thematisiert sowie die ersten Baumaßnahmen. Der aktuelle Stand der Bauphasenplanung wird ebenfalls vorgestellt. Der Termin ist für Ende 2024 angedacht.