Klimaschutz im Ortsbezirk 1: Wann wird die Ostzeil begrünt?
Stellungnahme des Magistrats
Zu 1.) Die bisherige Entwicklung der Bäume ist positiv. Der diesjährige Witterungsverlauf hat das Anwachsen der Felsenbirnen begünstigt. Seitens des Magistrats besteht die Bereitschaft, die Baumbeete weiter zu vergrößern. Insbesondere soll das unterirdisch zur Verfügung stehende Wurzelvolumen deutlich vergrößert werden. Zu 2.) Zwischenzeitlich liegt eine differenzierte Bestandsbewertung des beauftragten Ingenieurbüros zur komplizierten Gesamttrassensituation vor Ort vor. Auf dieser Grundlage wurden erste Vorschläge erarbeitet, die in ein ämterübergreifendes Zielkonzept münden sollen. Zu 3.) Der Schwerpunkt der Überlegungen liegt zunächst auf der Realisierung naturbasierter Lösungen. Innovationen technischer Art werden erst in einem zweiten Schritt in Betracht gezogen. Zu 4.) Die Sicherheitsanforderungen des Oberlandesgerichts und die damit verbundenen Bewegungsräume für die Einsatzkräfte der Polizei sprechen gegen eine "großräumliche" Lösung, wie sie die "Grünen Segel" darstellen, die an der Bockenheimer Warte erprobt werden sollen. Für die anstehenden Aufgaben stehen gegenwärtig keine Mitarbeitenden in den Ämtern zur Verfügung. Die Bearbeitung ist priorisiert und wird nach Wiederbesetzung der Stellen umgehend wiederaufgenommen. Der Magistrat wird sich unaufgefordert mit dem Ortsbeirat in Verbindung setzen und über die Planungen berichten.