Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Umrüstung von Gasleuchten im Goldbergweg

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Die Stadt Frankfurt am Main strebt an, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu sein. In diesem Zuge ist geplant, bis dahin alle noch vorhandenen gasbetriebenen Straßenleuchten gegen elektrisch betriebene LED-Leuchten zu tauschen. Der Rückbau erfolgt nach festgelegten Kriterien - ein entscheidendes ist die Standsicherheit der alten Gasmasten. Daher läuft der Rückbau stadtweit und eine Priorisierung einzelner Straßen oder Ortsbezirke ist nicht möglich. Die Gasbeleuchtung im Goldbergweg wurde nach den zum Zeitpunkt der Errichtung anerkannten Regeln der Technik und unter Berücksichtigung der gültigen Normen hergestellt. Angesichts des hohen Alters der Leuchten und des Verschleißes kann es vorkommen, dass Leuchten zu Störungen neigen. Daher ist das mit der Betriebsführung beauftragte Unternehmen, die Straßen- Beleuchtung Rhein-Main GmbH (SRM), dafür zuständig, die Anlagen in einem betriebsbereiten Zustand zu halten. Störungen können online auf https://www.srm-rheinmain.de/de/stoerungsmeldung oder telefonisch unter 069/21388110 gemeldet werden. In der Regel werden diese Störungen dann binnen zwei Tagen behoben. Gerne wird der Magistrat veranlassen, dass die SRM die Gasleuchten im Goldbergweg überprüft.