Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Grundsatzbeschluss zur Umrüstung von Gasleuchten hier: Jährlicher Bericht zum Vortrag des Magistrats vom 28.03.2014, M 69

Lesezeit: 17 Minuten

Bisheriger Verlauf

17.09.2021

Bericht des Magistrats

Grundsatzbeschluss zur Umrüstung von Gasleuchten hier: jährlicher Bericht zum Vortrag des Magistrats vom 28.03.2014, M 69 Ziffer 5

Details im PARLIS B_318_2021
19.02.2024

Bericht des Magistrats

Grundsatzbeschluss zur Umrüstung von Gasleuchten hier: Jährlicher Bericht zum Vortrag des Magistrats vom 28.03.2014, M 69 Ziffer 5

Details im PARLIS B_73_2024
11.03.2024

Antrag Ortsbeirat

Umrüsten von Gasleuchten: Mangelhafte Beleuchtung berücksichtigen, Beleuchtung in der Schwanthalerstraße endlich verbessern

Details im PARLIS OF_1056-5_2024
05.04.2024

Antrag Ortsbeirat

Umrüstung von Gasleuchten im Goldbergweg

Details im PARLIS OF_1091-5_2024
26.04.2024

Anregung Ortsbeirat

Umrüstung von Gasleuchten im Goldbergweg

Details im PARLIS OA_460_2024
26.04.2024

Anregung Ortsbeirat

Umrüsten von Gasleuchten: Mangelhafte Beleuchtung berücksichtigen, Beleuchtung in der Schwanthalerstraße endlich verbessern

Details im PARLIS OA_461_2024
26.04.2024

Anregung Ortsbeirat

Umrüstung von Gasleuchten im Goldbergweg

Details im PARLIS OA_460_2024
26.04.2024

Anregung Ortsbeirat

Umrüsten von Gasleuchten: Mangelhafte Beleuchtung berücksichtigen, Beleuchtung in der Schwanthalerstraße endlich verbessern

Details im PARLIS OA_461_2024
04.07.2024

Antrag Ortsbeirat

Transparenz bei der Umsetzung des Grundsatzbeschusses zur Umrüstung von Gasleuchten von 2014 im B 73/24

Details im PARLIS OF_731-3_2024
04.07.2024

Antrag Ortsbeirat

Dunkle Löcher im Nordend erleuchten!

Details im PARLIS OF_732-3_2024
04.07.2024

Antrag Ortsbeirat

Gasleuchte in Neuhofstraße wieder aufbauen!

Details im PARLIS OF_733-3_2024
04.07.2024

Anregung Ortsbeirat

Transparenz bei der Umsetzung des Grundsatzbeschusses zur Umrüstung von Gasleuchten von 2014 im Bericht B 73

Details im PARLIS OA_481_2024
04.07.2024

Anregung Ortsbeirat

Transparenz bei der Umsetzung des Grundsatzbeschusses zur Umrüstung von Gasleuchten von 2014 im Bericht B 73

Details im PARLIS OA_481_2024
04.07.2024

Anregung Ortsbeirat

Dunkle Löcher im Nordend erleuchten!

Details im PARLIS OM_5721_2024
04.07.2024

Anregung Ortsbeirat

Gasleuchte in der Neuhofstraße wieder aufbauen!

Details im PARLIS OM_5722_2024
16.12.2024

Bericht des Magistrats

Grundsatzbeschluss zur Umrüstung von Gasleuchten hier: Jährlicher Bericht zum Vortrag des Magistrats vom 28.03.2014, M 69 Ziffer 5

Details im PARLIS B_464_2024

S A C H S T A N D :

Bericht des Magistrats vom 19.02.2024, B 73

Betreff: Grundsatzbeschluss zur Umrüstung von Gasleuchten hier: Jährlicher Bericht zum Vortrag des Magistrats vom 28.03.2014, M 69 Ziffer 5 Vorgang: Beschl. d. Stv.-V. vom 24.07.2014, § 4832 - B 318/21 - Mit dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung § 4832 vom 24.07.2014 wurde der Rückbau der Gasbeleuchtung im gesamten Stadtgebiet von Frankfurt am Main beschlossen. Seitdem werden die vorhandenen Gasleuchten durch LED-Leuchten ersetzt. Die vorhandenen Gasleuchten werden dabei vorrangig wegen mangelnder Standsicherheit der Masten ausgetauscht. Grundlage dafür sind Standsicherheitsprüfungen und Sachverständigengutachten. Aus wirtschaftlichen Gründen erfolgt der Umbau der Gasbeleuchtungsmasten auch im Zuge der Ausführung von städtischen Baumaßnahmen oder Maßnahmen anderer Versorgungsträger. Schwerpunktmäßige Umrüstungen im Ortsbezirk 3: Unter den oben genannten Rahmenbedingungen erfolgte im Jahr 2022 die Festlegung zur Umrüstung von 28 Straßenabschnitten im gesamten Stadtgebiet in Frankfurt am Main. Hiervon liegen sieben Straßen im Ortsbezirk 3. Eine stärkere Berücksichtigung und damit eine vorrangige Umrüstung im Ortsbezirk 3 ist, wie bereits im Bericht B 318 vom 17.09.2021 beschrieben, gegenwärtig nicht umsetzbar: Aufgrund der Ergebnisse der Mastprüfungen aus Sicherheitsgründen sind zunächst vorrangig auch in anderen Stadtteilen eine erhebliche Anzahl von Gasbeleuchtungsmasten auszutauschen. Beauftragungen und Mittelabfluss: In der Zeit vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022 wurden die technischen Planungen für den Umbau der Gasbeleuchtung in 28 Straßen abgeschlossen. In 14 Straßenabschnitten davon erfolgte bereits die Umrüstung. Die durch die laufenden Baumaßnahmen gebundenen Haushaltsmittel betrugen zum 31.12.2022: 7.452.412,40 €. Vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022 wurden für die Umrüstung der Gasbeleuchtung Haushaltsmittel in Höhe von 972.073,32 € abgerechnet. Erläuterung: Aufgrund technisch oder finanziell bedingter Veränderungen beim Umrüsten der Gasleuchten kann die ursprünglich vorgesehene Priorisierung nicht immer eingehalten werden. Die Ausführung einiger Maßnahmen muss verschoben werden, teilweise werden zusätzliche Maßnahmen neu aufgenommen. Tabelle: Übersicht Gas - Umrüstungsmaßnahmen: Die nachfolgende Tabelle zeigt den Sachstand der Umrüstungsmaßnahmen im Jahr 2022. Die Reihenfolge der Umsetzung ist nicht vorgegeben. Sie erfolgt gemäß den aktuellen finanziellen und technischen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten. Durch die gestiegenen Kosten im Tiefbau wird sich der errechnete Finanzbedarf erhöhen. Straße/Platz Maßnahme abgeschlossen Ausblick: Voraussichtliche Maßnahmen 2023 Ortsbezirk Abtsgäßchen X * 5 Adelheidstraße 9 Adolfstraße X * 5 Adolfstraße Stichweg Hausnummer 7b X * 5 Alt-Bornheim X 4 Alt-Seckbach X 11 Am Alten See X 7 Am Gemeindegarten 1. BA X * 6 Am Gemeindegarten 2. BA X * 6 Am Gemeindegarten / Am Brennhaus X * 6 Am Köstrich X * 7 Am Lindenbaum 1. Abschnitt X * 9 Am Lindenbaum 2. Abschnitt X * 9 Am Rödelheimer Wehr X * 7 Am Rötheneck X * 4 Am Siechen X* 6 Am Steinernen Stock X 9 Am Weigelsgarten X 9 Am Weingarten X 2 An der Kreuzheck X * 6 An der Kreuzheck, Verbindungsweg Neunkircher Weg X * 6 Andreaestraße X * 4 Anemonenpfad X * 6 Auf dem Schafberg X * 6 Auf der Beun X * 6 Auf der Körnerwiese X * 2 August-Bebel-Straße X * 6 Augustusstraße X 8 Autogenstraße 1. Abschnitt X * 6 Autogenstraße 2. Abschnitt X * 6 Bachmannstraße 7 Balduinstraße X * 5 Barckhausstraße X * 2 Bleiweißstraße X * 5 Brahmsstraße X 3 Buchwaldstraße X * 4 Büdinger Straße X * 10 Burgfriedenstraße X 7 Buzzistraße X 2 Dantestraße X 2 De Neufville Straße X * 5 Dillgasse X 8 Elektronstraße X 6 Engelsplatz X * 11 Engelthaler Straße X * 10 Engelthaler Straße Gehweg Ost X * 10 Enkheimer Straße X * 4 Erzbergerstraße X * 6 Eysseneckstraße X * 3 Fabriciusstraße X * 6 Fischbacher Straße X * 1 Florstädter Straße X * 4 Flußgasse X * 7 Foockenstraße X * 6 Frauensteinplatz X 3 Friedrich-List-Straße X * 11 Fritz-Reuter-Straße X * 9 Fürstenberger Straße X * 2 Gärtnerweg 1. BA X * 2 Gärtnerweg 2. BA X 2 Geißblattpfad X 6 Georg-Speyer-Straße X * 2 Gerolsteiner Straße X * 6 Gießfeldstraße X * 7 Gluckstraße X * 3 Görresstraße X 11 Grillparzerstraße X * 9 Grillparzerstraße 2. BA X 9 Große Nelkenstraße X 7 Große Spillingsgasse X * 4 Grüneburgweg X * 2 Günthersburgallee Abschnitt 1 X 3 Günthersburgallee Abschnitt 2 X 3 Güntherstraße Verbindungsweg Adolfstraße X * 5 Haenischstraße X 11 Hagenstraße X 4 Hammanstraße X 3 Hansaallee X * 2 Haselnußpfad X * 6 Hansenweg X * 5 Harkortstraße X 11 Hartmannsweiler Straße X * 6 Hausener Obergasse X * 7 Hebelstraße X 3 Herderstraße X * 3 Hintergasse X * 11 Holzhausenstraße X * 2 Hufnagelstraße X * 1 Humbrachtstraße X 3 In den Zeuläckern X * 11 Jahnstraße X 3 Johanna-Tesch-Platz X 11 Jungmannstraße X * 6 Karl-Marx-Straße X 11 Karl-Stiehler-Straße X 9 Kirchhainerstraße X 9 Kleebergstraße X * 3 Kleemannstraße X 7 Kleine Spillingsgasse X * 4 Krälingweg X * 10 Kreuznacher Straße X * 2 Krifteler Straße X * 1 Krögerstraße X * 1 Lahnstraße X * 1 Lamboystraße X 5 Landgraf-Philipp-Straße X * 9 Langweidenstraße X * 7 Lassallestraße X * 11 Laubestraße X * 5 Leibnizstraße X * 3 Leerbachstraße X 2 Leonhardsgasse X 11 Lersnerstraße X * 3 Liebigstraße X 2 Liliencronstraße X 9 Linkstraße X * 6 Löwengasse X * 4 Ludwig-Richter-Straße X * 9 Luisenstraße X * 3 Marbachweg X * 9,10,11 Martin-Luther-Straße X * 3 Mathildenplatz 5 Mathildenstraße X * 5 Melanchthonplatz X * 5 Melsunger Straße X 11 Mörikestraße X 9 Motzstraße X 11 Müllerstraße X * 2 Musikantenweg X * 3 Myliusstraße X 2 Nathan-Trier-Straße X * 6 Nedergäßchen X 3 Niddagaustraße X 7 Niedergärten- straße X * 10 Niedenau X 2 Nonnenpfad X 5 Nussbaumplatz X * 4 Nussbaumplatz 2. BA X Obere Rützelstraße X * 6 Oberlindau X 2 Odrellstraße X 2 Philipp-Fleck-Straße X 2 Raiffeisenstraße Abschnitt 1 X * 11 Raiffeisenstraße Abschnitt 2 X * 11 Rheinstraße X 2 Ringelstraße X 4 Robert-Mayer-Straße X 2 Röderbergweg X * 4 Roscherstraße X 11 Rossertstraße X 2 Rubensstraße X 5 Rückertstraße X 4 Rümelinstraße X 11 Runkeler Straße X * 10 Saarbrückerstraße X 6 Schäfflestraße Abschnitt 1 X * 11 Schellingstraße X * 3 Scherbiusstraße X * 2 Schielestraße X 4 Schleidenstraße X 3 Schleiermacherstraße X * 3 Schlettweinstraße X * 11 Schwarzburgstraße X 3 Seeheimer Straße X * 5 Seumestraße X * 3 Severusstraße X 8 Siesmayerstraße X * 2 Solmsstraße X * 2 Souchaystraße X * 5 Spohrstraße 1. BA X * 3 Spohrstraße 2. BA X* 3 Stegstraße X 5 Steinkleestraße X * 10 Steinlestraße X * 5 Sterlepperstraße X * 10 Taläckerstraße X * 6 Tannenwaldstraße X 6 Theobald-Ziegler-Straße X * 10 Thünenstraße X * 11 Untere Rützelstraße X * 6 Vatterstraße X * 11 Vogelsbergstraße X * 3 Vogelweidstraße X * 5 Voltastraße X * 2 Waidmannstraße X * 5 Waldfriedstraße X * 5 Wehrhofstraße X * 7 Weinstraße X 10 Weisbachstraße X * 4 Wendelsweg X 5 Wiesenau X * 2 Wingertstraße X 4 Wolfsgangstraße X 2,3 Zeilweg X * 8 Zeißelstraße X * 3 Ziegelhüttenplatz/-weg X 5 Zwischenstraße X 5 *Diese Maßnahmen wurde bereits in einem früheren Berichtszeitraum abgeschlossen.Nebenvorlage: Antrag vom 04.07.2024, OF 731/3 Antrag vom 04.07.2024, OF 732/3 Antrag vom 04.07.2024, OF 733/3 Antrag vom 11.03.2024, OF 1056/5 Antrag vom 05.04.2024, OF 1091/5

dazugehörende Vorlage:
Bericht des Magistrats vom 17.09.2021, B 318
Anregung vom 26.04.2024, OA 460
Anregung vom 26.04.2024, OA 461
Anregung vom 04.07.2024, OA 481
Bericht des Magistrats vom 16.12.2024, B 464
Zuständige Ausschüsse: Ausschuss für Mobilität und Smart-City
Beratung im Ortsbeirat: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 Versandpaket: 21.02.2024

Beratungsergebnisse:

28. Sitzung des OBR 11 am 04.03.2024, TO II, TOP 4 Beschluss: Die Vorlage B 73 wird zurückgewiesen. Abstimmung: GRÜNE und LINKE. gegen SPD und CDU (= Kenntnis) 28. Sitzung des OBR 1 am 05.03.2024, TO I, TOP 56 Beschluss: Die Vorlage B 73 dient zur Kenntnis. Abstimmung: Einstimmige Annahme 28. Sitzung des OBR 6 am 05.03.2024, TO I, TOP 30 Beschluss: Die Vorlage B 73 dient zur Kenntnis. Abstimmung: CDU, SPD, GRÜNE und FDP gegen LINKE. (= Zurückweisung) 29. Sitzung des OBR 2 am 11.03.2024, TO II, TOP 22 Beschluss: Die Vorlage B 73 dient zur Kenntnis. Abstimmung: Einstimmige Annahme 27. Sitzung des OBR 7 am 12.03.2024, TO II, TOP 3 Beschluss: Die Vorlage B 73 dient zur Kenntnis. Abstimmung: Einstimmige Annahme 28. Sitzung des OBR 10 am 12.03.2024, TO II, TOP 19 Beschluss: a) Die Vorlage B 73 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. b) Die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten, die Vorlage ebenfalls zurückzustellen. Abstimmung: Einstimmige Annahme 28. Sitzung des OBR 4 am 12.03.2024, TO II, TOP 11 Beschluss: Die Vorlage B 73 dient zur Kenntnis. Abstimmung: GRÜNE, SPD, CDU, FDP, Volt, dFfm, ÖkoLinX-ARL und fraktionslos gegen LINKE. (= Zurückweisung) 28. Sitzung des OBR 3 am 14.03.2024, TO I, TOP 38 Beschluss: a) Die Vorlage B 73 wird auf Wunsch der CDU bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. b) Die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten, die Vorlage ebenfalls zurückzustellen. Abstimmung: Einstimmige Annahme 27. Sitzung des OBR 8 am 14.03.2024, TO I, TOP 28 Beschluss: Die Vorlage B 73 dient zur Kenntnis. Abstimmung: GRÜNE und SPD gegen CDU, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und fraktionslos (= Zurückweisung) 28. Sitzung des OBR 9 am 14.03.2024, TO II, TOP 4 Beschluss: Die Vorlage B 73 dient zur Kenntnis. Abstimmung: Einstimmige Annahme 28. Sitzung des OBR 5 am 15.03.2024, TO I, TOP 48 Beschluss: 1. Die Vorlage B 73 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. 2. Die Vorlage OF 1056/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme 26. Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Smart-City am 22.04.2024, TO I, TOP 19 Beschluss: nicht auf TO Die Vorlage B 73 dient zur Kenntnis. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD, FDP, Linke, AfD, Volt, FRAKTION und BFF-BIG gegen ÖkoLinX-ELF (= Zurückweisung) 29. Sitzung des OBR 10 am 23.04.2024, TO I, TOP 12 Beschluss: Die Vorlage B 73 dient zur Kenntnis. Abstimmung: Einstimmige Annahme 29. Sitzung des OBR 3 am 25.04.2024, TO I, TOP 11 Beschluss: a) Die Vorlage B 73 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. b) Die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten, die Vorlage ebenfalls zurückzustellen. Abstimmung: Einstimmige Annahme 29. Sitzung des OBR 5 am 26.04.2024, TO I, TOP 19 Beschluss: Anregung OA 460 2024 Anregung OA 461 2024 1. Die Vorlage B 73 dient zur Kenntnis. 2. Die Vorlage OF 1056/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 3. Die Vorlage OF 1091/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme zu 3. Einstimmige Annahme 30. Sitzung des OBR 3 am 06.06.2024, TO I, TOP 10 Beschluss: Die Vorlage B 73 wird auf Wunsch der ÖkoLinX-ARL bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 31. Sitzung des OBR 3 am 04.07.2024, TO I, TOP 14 Beschluss: Anregung OA 481 2024 Anregung an den Magistrat OM 5721 2024 Anregung an den Magistrat OM 5722 2024 1. Die Vorlage B 73 wird als Zwischenbericht unter Hinweis auf OA 481 zur Kenntnis genommen. 2. Die Vorlage OF 731/3 wird mit der Maßgabe als Anregung an die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, dass in der Begründung die Wörter "Die Ablehnung" in "das Votum 'Kenntnis als Zwischenbericht'" geändert werden. 3. Die Vorlage OF 732/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 4. Die Vorlage OF 733/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme zu 3. Einstimmige Annahme zu 4. Einstimmige Annahme Beschlussausfertigung(en): § 4601, 26. Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Smart-City vom 22.04.2024 Aktenzeichen: 91-52