Kosten mehrfacher Umbau Europa-Allee
Stellungnahme des Magistrats
Der Magistrat hat die Stadtbahn Europaviertel Projektbaugesellschaft mbH (SBEV) über die Anfrage informiert. Diese teilt mit: Die Oberflächen im Bereich Boulevard Ost (Bereich zwischen Skyline Plaza und Emser Brücke) werden nach Abschluss des Stadtbahnbaus entsprechend der vorliegenden Planung zu Gestaltung und Verkehr der gesamten Europa-Allee beziehungsweise der gesamten Infrastrukturerschließung des Europaviertels wiederhergestellt. Im westlichen Bereich der Europa-Allee wird die Stadtbahntrasse auf dem bereits im Zuge der Ersterschließung angelegten Korridor in der Mitte der Straße verlaufen. Die Kosten für die Wiederherstellung der Oberflächen im Bereich Europa-Allee Ost werden im Wesentlichen über Fördermittel von Bund und Land sowie durch den Investitionskostenzuschuss der Stadt Frankfurt am Main getragen. Im Übrigen verweist der Magistrat auf den dazugehörigen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung § 3349 vom 04.07.2013. Sobald die Baumaßnahme abgeschlossen wird und der Stadtbahnbetrieb aufgenommen ist, kann der Magistrat über die Gesamtkosten berichten.