Keine Angsträume entlang der S6-Strecke in Eschersheim
Stellungnahme des Magistrats
Im Zuge einzelner Baufeldfreimachungen mussten im Rahmen des S6-Ausbaus Beleuchtungsmasten zurückgebaut werden. Diese wurden zum Teil bereits wieder im Ursprungszustand hergestellt. Die übrigen Masten folgen noch. Hinzu kommt, dass an einzelnen Wegeverbindungen bereits Beleuchtungsanlagen in LED-Technik errichtet wurden. Hinweisen möchte der Magistrat generell darauf, dass die noch bestehenden Gasleuchten aufgrund ihres Alters zu Störungen neigen können. Daher ist die Straßenbeleuchtung Rhein-Main GmbH (SRM) damit beauftragt, die Anlagen im Stadtgebiet in einem betriebsbereiten Zustand zu halten. Etwaige Störungen können der SRM online auf https://www.srm-rheinmain.de/html/stoerungsmeldung-frankfurt.html sowie telefonische unter 069 213 - 88110 gemeldet werden. Solche Störungen werden in der Regel innerhalb von zwei Tagen behoben. Was die Beschädigungen an Straßen und Wegen angeht, hat sich der Magistrat inzwischen mit der Deutschen Bahn (DB) ausgetauscht. Die Schäden werden - wenn sie der Baumaßnahme zuzuschreiben sind - durch Firmen im Auftrag der DB nach und nach beseitigt. Alle übrigen Schäden wird der Magistrat im Rahmen der laufenden Unterhaltungsarbeiten beseitigen. Detailliertere Aussagen kann der Magistrat ohne Hinweise auf eine konkrete Örtlichkeit nicht treffen. Grundsätzlich steht zur Meldung von Straßenschäden allen Bürgerinnen und Bürgern auch der Mängelmelder zur Verfügung.