Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Haushalt 2024/2025 Sossenheim: Planungsmittel für den Ausbau des Fußwegs (Sulzbachtal) zum befestigten Radweg entlang der A 66 Richtung Frankfurt Höchst und Unterliederbach veranschlagen

Vorlagentyp: OF CDU

Antrag

Der Ortsbeirat möge beschließen, die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten: entsprechende Planungsmittel für die ämterübergreifende Konzeption sowie der Abstimmung mit der RTW-Betreibungsgesellschaft zur Verwirklichung des Ausbaus des Fußwegs zum Radweg (Sulzbachtal) entlang der A66 Richtung Höchst und Unterliederbach in Höhe von 500.000 € einzustellen, um im Anschluss an die Errichtung der RTW einen zügigen Ausbau der beiden Wegverbindungen (OM 4007 vom 6.6.2023 sowie OM 4562 vom 10.10.2023) gewährleisten zu können.

Begründung

Sossenheim: Planungsmittel für den Ausbau des Fußwegs (Sulzbachtal) zum befestigten Radweg entlang der A 66 Richtung Frankfurt Höchst und Unterliederbach veranschlagen Vorgang: OM 3181/22 OBR 6; OM 4007/23 OBR 6; OM 4562/23 OBR 6; ST 2111/23; ST 213/24 Mit OM 3181 vom 29.11.2022 sowie OM 4007 vom 6.6.2023 hat der Ortsbeirat mit großer Mehrheit für den Ausbau des Fußwegs zum Radweg gestimmt. In zugehörigen Stellungnahmen (z.B. ST 2111 vom 16.10.2023) hat der Magistrat den Vorschlag ebenfalls für sinnvoll erachtet und berichtet, dass eine Abstimmung zwischen den Ämtern erfolgt. Mit ST 213 vom 26.01.2024 äußert der Magistrat zudem, dass der Ausbau des Trampelpfads entlang der A66 hin nach Unterliederbach ebenfalls als sinnig erachtet wird. Man wolle aber zunächst den Bau der RTW abwarten. Dem vorausgeschickt möge der Ortsbeirat beschließen, die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten: entsprechende Planungsmittel für die ämterübergreifende Konzeption sowie der Abstimmung mit der RTW-Betreibungsgesellschaft zur Verwirklichung des Ausbaus des Fußwegs zum Radweg (Sulzbachtal) entlang der A66 Richtung Höchst und Unterliederbach in Höhe von 500.000 € einzustellen, um im Anschluss an die Errichtung der RTW einen zügigen Ausbau der beiden Wegverbindungen (OM 4007 vom 6.6.2023 sowie OM 4562 vom 10.10.2023) gewährleisten zu können.

Beratungsverlauf 1 Sitzung

29
29. Sitzung OBR 6
TO I
✓ Angenommen

Einstimmige Annahme

Verknüpfte Vorlagen