Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Statusbericht Sicherheit Grüneburgpark

Vorlagentyp: OF CDU

Begründung

Grüneburgpark Vorgang: F 801/22; OM 2434/22 OBR 2 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, endlich einen detaillierten Statusbericht zu den kriminellen Gewaltdelikten im Grüneburgpark zu geben. Auf F 801 2022 vom 02.06.2022. hatte der Magistrat lediglich mitgeteilt, daß die Landespolizei zuständig sei. Über das Polizeipräsidium Frankfurt wurde versichert, daß in den Parkanlagen regelmäßige Kontrollmaßnahmen durchgeführt würden. Der Magistrat möge über die Ergebnisse dieser regelmäßigen Kontrollen berichten und aufzeigen, ob diese im Verlauf des Sommers maßgeblich zu einer Eindämmung der Probleme geführt haben. Auch interessiert, welche präventiven und repressiven Maßnahmen ergriffen wurden und in Zukunft geplant sind. Die Berichterstattung kann gerne auch in einer öffentlichen Bürgerfragestunde des Ortsbeirates 2 erfolgen. Begründung: Die ersten Anfragen zu den erschütternden Gewaltdelikten im Grüenburgpark wurden an den Magistrat im Mai gestellt. Inzwischen liegt der kalendarische Herbstbeginn schon hinter uns und der Ortsbeirat hat bislang noch keine konkreten, weitergehenden Informationen erhalten. In der Wahrnehmung der Anwohner hat sich der Grüneburgpark in den späteren Abendstunden v.a. am Wochenende zu einer "No-Go-Area" entwickelt und die Jugendlichen aus unserem Ortsbezirk vermeiden es explizit, sich abends im Park zu treffen. Es liegt also weiterhin akuter Informations- und Handlungsbedarf vor.