Anbringen eines Zebrastreifens über den Lerchesbergring
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
10.06.2022
01.07.2022
Antrag Ortsbeirat
Anbringen eines Zebrastreifens über den Lerchesbergring
Details im PARLIS OF_478-5_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Anbringen eines Zebrastreifens über den Lerchesbergring
Details im PARLIS OM_2380_202210.06.2022
Antrag Ortsbeirat
Anbringen eines Zebrastreifens über den Lerchesbergring
Details im PARLIS OF_478-5_202201.07.2022
Anregung Ortsbeirat
Anbringen eines Zebrastreifens über den Lerchesbergring
Details im PARLIS OM_2380_2022 Partei(en): CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 10.06.2022, OF 478/5
Betreff: Anbringen eines Zebrastreifens über den Lerchesbergring
Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, zwischen den Liegenschaften "Lerchesbergring 104 und 106" sowie "Lerchesbergring 89 und 91" einen Zebrastreifen über den Lerchesbergring anzubringen. Begründung:
Ein sicheres Queren des Lerchersbergrings zwischen den "Lerchesbergring 104 und 106" sowie "Lerchesbergring 89 und 91" ist wegen des erhöhten Verkehrsaufkommens, der parkenden Autos problematisch wie der nicht offensichtlich erkennbaren Querung. Ein Zebrastreifen würde hier ein sicheres Queren sicherstellen. Die Lage vor Ort ist gefährlich. An dieser nicht offensichtlichen Querung treffen PKW/LKW Fahrer, Spaziergänger, Hunde, Kinder und Radfahrer. Aufgrund der Bebauung, der Begrünung wie der parkenden Fahrzeuge ist ein sicheres Queren nicht möglich. Die angebrachten Verkehrsschilder reichen an dieser Stelle nicht aus. Quelle: Anita Akmadza
Beratung im Ortsbeirat: 5
Beratungsergebnisse:
12. Sitzung des OBR 5 am 01.07.2022, TO I, TOP 16 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2380 2022 Die Vorlage OF 478/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme