Boden wertschätzen - welche Bodenbeschaffenheit gibt es am Untersuchungsgebiet für einen neuen Stadtteil an der A 5?
Begründung
Bodenbeschaffenheit gibt es am Untersuchungsgebiet für einen neuen Stadtteil an der A 5? Vorgang: B 210/19; ST 1366/19 Der Magistrat hat kürzlich mitgeteilt, der spätere Zeitpunkt der Beauftragung der landwirtschaftlichen Betroffenheitsanalyse sei nicht gleichbedeutend mit einer geringeren Priorität dieser Untersuchungen. Gesicherte Informationen zu den Pachtverhältnissen lägen erst nach Abschluss der Ermittlung der Mitwirkungsbereitschaft gemäß § 165 Abs. 4 und § 137 Baugesetzbuch (BauGB) vor. Die landwirtschaftliche Betroffenheitsanalyse werde anschließend durchgeführt. Immer wieder ist im Zusammenhang mit dem Projekt aber auch von der Güte der Böden im A5-Gebiet die Rede. Speziell die Ackerböden seien durch hohen Lößanteil gute Wasserspeicher und sehr ertragsfähig. Mithin hätten sie große Bedeutung für die landwirtschaftliche regionale Produktion. Der Ortsbeirat sieht in der heimischen Landwirtschaft auf Niederurseler und Praunheimer Gemarkung sowie in der Grünlandpflege, etwa durch Naturschutzverbände und Kleingartenvereine, einen wichtigen Beitrag zum Stadtklima, zur Naherholung, zur Naturkunde und zur regionalen Lebensmittelproduktion.