Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Zeilsheim/Unterliederbach: Ansitzstangen für Greifvögel

Vorlagentyp: OF GRÜNE

Begründung

für Greifvögel Zur Erreichung der Strukturvielfalt in den Feldern von Unterliederbach und Zeilsheim sind Ansitzstangen für Greifvögel (Jule) ein wirksames Instrument dieses Ziel zu erreichen. Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, alle notwendigen Schritte einzuleiten, Ansitzstangen für Greifvögel in den Feldern zwischen Unterliederbach und Zeilsheim und oberhalb der Autobahn A66 aufstellen zu lassen. Es wird geraten sich fachkundige Beratung über die genauen Standorte, Art und die Anzahl der Ansitzstangen einzuholen. Begründung: In den Feldern von Unterliederbach und Zeilsheim sind sehr wenige Bäume vorhanden und Greifvögel, wie Bussarde, haben es somit schwer der Jagd nachzugehen. Durch den Einsatz von Ansitzstangen wird verhindert, dass Äste junger Bäume beschädigt werden. Greifvögel leisten einen wichtigen Beitrag für das ökologische Gleichgewicht, da sie kranke sowie schwache Tiere erjagen und durch ihr Beisteuern die Bestände von Beutearten sowie von Füchsen und Waschbären unter Kontrolle gehalten werden. Anlage: Quelle von Abbildung 1: https://geoportal.frankfurt.de/karte/; letzter Abruf 17.03.2022 Quelle von Abbildung 2: privat

Verknüpfte Vorlagen