Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

llus Höchst Nordweststadt SachsenhausenFraktion: SPDTitel/Betreff: Sozialrathaus Am Bügel am Standort weiter betreiben!

Vorlagentyp: OF

Begründung

weiter betreiben! Vorgang: B 252/13 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, das Sozialrathaus Am Bügel in Nieder-Eschbach beizubehalten. Mit der Vermieterin des Sozialrathauses ist über eine deutlich niedrigere ortsübliche Anschlussmiete zu verhandeln. Begründung: Der Ortsbeirat lehnt die geplante Schließung der Sozialrathäuser Am Bügel und Nordweststadt und deren Zusammenlegung an einen neuen Standort im Mertonviertel ab. Das Sozialrathaus Am Bügel liegt zentral für die nördlichen Stadtteile Nieder-Erlenbach, Harheim, Nieder-Eschbach, Kalbach, Riedberg, Bonames, Frankfurt Berg und Berkersheim. Für die Bürgerinnen und Bürger Nieder-Erlenbachs ist es gut mit dem Bus, Fahrad und selbst zu Fuß zu erreichen. Im relativ kleinen Stadtteil Nieder-Erlenbach gibt es eine Reihe von wichtigen sozialen Einrichtungen. Für viele BewohnerInnen dieser Einrichtungen ebenso wie die anderen Nieder-Erlenbacher Kinder, Jugendlichen, Familien, Alleinstehende, Senioren und Menschen mit Behinderungen, für die das Sozialrathaus Anlaufstelle für Hilfen und Beratungen ist, ist die gute Erreichbarkeit wichtig. Der Weg ins Mertonviertel wäre nicht nur weiter und zeitlich länger, sondern kaum noch einfach zu Fuß oder per Fahrrad zu erreichen. Wenn der Mietpreis für das Sozialrathaus Am Bügel am höchste aller Sozialrathäuser liegt, so sollte der Magistrat mit der Vermieterin, der Stadt-eigenen Saalbau GmbH, über eine deutliche Senkung der Anschlussmiete verhandeln. Da die Geldströme letztlich innerhalb der Stadt bleiben, ist es fraglich, ob die in der M 84 errechneten Einsparsummen real erzielt werden können.

Verknüpfte Vorlagen