Mindestgehwegbreite in der Günderrodestraße sicherstellen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
13.08.2024
03.09.2024
Antrag Ortsbeirat
Mindestgehwegbreite in der Günderrodestraße sicherstellen
Details im PARLIS OF_1359-1_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Mindestgehwegbreite in der Günderrodestraße sicherstellen
Details im PARLIS OM_5838_202413.08.2024
Antrag Ortsbeirat
Mindestgehwegbreite in der Günderrodestraße sicherstellen
Details im PARLIS OF_1359-1_202403.09.2024
Anregung Ortsbeirat
Mindestgehwegbreite in der Günderrodestraße sicherstellen
Details im PARLIS OM_5838_2024 Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 13.08.2024, OF 1359/1
Betreff: Mindestgehwegbreite in der Günderrodestraße sicherstellen
Der Ortsbeirat möge gemäß § 3 Absatz 10 GOOBR folgende Anregung an den Magistrat (OM) beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, das aufgesetzte Gehwegparken auf der östlichen Seite der Günderrodestraße zwischen Frankenallee und Kölner Straße zurücknehmen und das Parken mit PKW zu untersagen sowie den Gehweg abzupollern, um so die notwendige Mindestgehwegbreite für Fußgehende und mobilitätseingeschränkte Menschen im Gallus sicherzustellen. Begründung:
Bei Gehwegen wird bei Neuanlage eine Gehwegbreite zwischen 2,30m und 2,50m empfohlen. Auf der östlichen Seite der Günderrodestraße ist zwischen Mainzer Landstraße und Koblenzer Straße jedoch regelmäßig noch nicht einmal die absolute Mindestbreite von 1,50m gegebenen. Außerdem wird so das Parken auf den vielen Schachtdeckeln wirksam verhindert. Bürger*innen beschweren sich immer wieder, dass der verbliebene Platz auf dem Gehweg selbst für eine einzige Person oft nicht ausreicht. Mobilitätseingeschränkte Menschen können den Gehweg oft gar nicht nutzen. Fotos: privat
Beratung im Ortsbeirat: 1
Beratungsergebnisse:
32. Sitzung des OBR 1 am 03.09.2024, TO I, TOP 38 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5838 2024 Die Vorlage OF 1359/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, SPD, FDP, Linke, ÖkoLinX-ARL und Die Partei gegen CDU (= Ablehnung)