Griesheim/Schwanheim: Aufgänge An der Staustufe Griesheim
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
23.11.2021
04.03.2022
04.10.2025
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Griesheim: Staustufe - Wichtiger Verbindungsweg über den Main
Details im PARLIS OM_1093_2021Stellungnahme des Magistrats
Griesheim: Staustufe - Wichtiger Verbindungsweg über den Main
Details im PARLIS ST_621_2022Antrag Ortsbeirat
Griesheim/Schwanheim: Aufgänge An der Staustufe Griesheim
Details im PARLIS OF_1310-6_202523.11.2021
Anregung Ortsbeirat
Griesheim: Staustufe - Wichtiger Verbindungsweg über den Main
Details im PARLIS OM_1093_202104.03.2022
Stellungnahme des Magistrats
Griesheim: Staustufe - Wichtiger Verbindungsweg über den Main
Details im PARLIS ST_621_202204.10.2025
Antrag Ortsbeirat
Griesheim/Schwanheim: Aufgänge An der Staustufe Griesheim
Details im PARLIS OF_1310-6_2025 Partei: GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 04.10.2025, OF 1310/6
Betreff: Griesheim/Schwanheim: Aufgänge An der Staustufe Griesheim
Vorgang: OM 1093/21 OBR 6; ST 621/22 Die Staustufe Griesheim stellt eine wichtige Verbindung für den Fuß- und Radverkehr über den Main zwischen Griesheim und Schwanheim/Goldstein dar. Leider ist der eine von zwei Aufgängen auf Griesheimer Seite schon seit Jahren gesperrt. In seiner Stellungnahme ST 621 von 2022 kündigte der Magistrat an, Kontakt mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) aufzunehmen, um über einen besseren, möglichst barrierefreien Zugang zum Überweg zu verhandeln. Die gesamte Schleusenanlage liegt in der Zuständigkeit des WSA. Der Ortsbeirat 6 fragt deshalb den Magistrat: 1. Wie ist der aktuelle Stand der Gespräche mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt? 2. Wann ist mit einer Reparatur des gesperrten Aufgangs zu rechnen? Begründung:
Bei Ergibt sich aus der hohen Bedeutung der Schleuse als Verbindungsweg über den Main.
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 23.11.2021, OM 1093
Stellungnahme des Magistrats vom 04.03.2022, ST 621 Beratung im Ortsbeirat: 6