Skip to main content

Tiny Forest an der Bertramswiese unterstützen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

11.05.2023

Miyawaki Mini-Wäldchen zur Verbesserung des Mikroklimas

Details im PARLIS NR_659_2023
09.09.2024

Bericht des Magistrats

Miyawaki Mini-Wäldchen zur Verbesserung des Mikroklimas

Details im PARLIS B_335_2024
03.03.2025

Bericht des Magistrats

Miyawaki Mini-Wäldchen zur Verbesserung des Mikroklimas

Details im PARLIS B_90_2025
10.05.2025

Antrag Ortsbeirat

Tiny Forest an der Bertramswiese unterstützen

Details im PARLIS OF_1019-9_2025
22.05.2025

Tiny Forest an der Bertramswiese unterstützen

Details im PARLIS OIB_411_2025
Reflexions-Analyse
Partei(en): GRÜNE SPD FDP

S A C H S T A N D :

Antrag vom 10.05.2025, OF 1019/9

Betreff: Tiny Forest an der Bertramswiese unterstützen
Vorgang: NR 659/23; B 335/24; B 90/25 Der Ortsbeirat möge beschließen: der Ortsbeirat stellt aus seinem Teilfinazhaushalt 7000,00 Euro für einen Tiny Forest zur Verfügung. Der Magistrat wird gebeten, das Weitere in Abstimmung mit dem ortsbeirat zu veranlassen.

Begründung:

Miniwäldchen können einen sehr wichtigen Beitrag zur Beschattung und Abkühlung des Stadtklimas leisten. Dies wird angesichts des fortschreitenden Klimawandels immer wichtiger. An der Betramswiese im Ortsbezirk 9 hat sich die Bürgervereinigung Natürliche Betramswiese e.V. bereit erklärt, einen ca. 150qm großen Tiny Forest anzulegen. Der Tiny Forest wird von den Vereinsmitgliedern in Kooperation mit der Initiative Mainwäldchen angelegt und gepflegt. Die Miyawaki Methode eignet sich bereits bei einer Fläche ab 60qm und ist daher besonders für dicht bebaute Städte eine geeignete Methode, das Mikroklima zu verbessern und Kohlendioxid zu binden. Desweiteren bieten die einheimischen Pflanzen einen artgerechten Lebensraum für Insekten und Vögel. Der Ortsbeirat möchte daher dies bürgerschaftliche, ökologische Engagement Engagement unterstützen.dazugehörende Vorlage: Antrag vom 11.05.2023, NR 659
Bericht des Magistrats vom 09.09.2024, B 335
Bericht des Magistrats vom 03.03.2025, B 90
Beratung im Ortsbeirat: 9

Beratungsergebnisse:

39. Sitzung des OBR 9 am 22.05.2025, TO I, TOP 29 Beschluss: Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 411 2025 Die Vorlage OF 1019/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, SPD, Linke und FDP gegen CDU, BFF und fraktionslos (= Ablehnung)