Bildungs- und Erziehungsbericht für Frankfurt erstellen
Begründung
Erziehungsbericht für Frankfurt erstellen Vorgang: Zwischenbescheid des Magistrats vom 03.04.2007 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat erstellt mit den zuständigen Dezernaten und in Zusammenarbeit mit dem staatlichen Schulamt einen Bildungs- und Erziehungsbericht, der jährlich den Stadtverordneten vorgelegt wird. Begründung: Zurzeit gibt es eine nicht überschaubare Datenflut bei den staatlichen und kommunalen Institutionen, die sich mit Bildungs- und Erziehungsaufgaben befassen. Aus den vorhandenen quantitativen und qualitativen Daten wird ein Bildungs- und Erziehungsbericht mit steuerungsrelevanten Indikatoren entwickelt. Dieser Bericht soll alle Daten von Bildungs- und Erziehungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche der Alterstufe 0 bis 18 Jahre erfassen und neben einer integrierten wie umfassenden Berichterstattung und Standortbestimmung auch die Voraussetzungen für Zielvereinbarungen mit den einzelnen Bildungs- und Erziehungseinrichtungen schaffen. Dabei spielen insbesondere die Übergänge und Schnittstellen in unserem Bildungs- und Erziehungssystem eine zentrale Rolle. Außerdem soll der Bericht Vorschläge zur Generierung nicht vorliegender, aber notwendiger Daten und den zukünftigen Prozess- und Erfolgsevalution in allen Bildungs- und Erziehungseinrichtungen der Stadt Frankfurt enthalten. Dieser Bericht ist nicht nur dringend notwendig für die Stadtverordneten, damit sie die Daten überschauen und erkennen können, wo dringend regulierend eingegriffen werden muss. Sie sind auch für alle im Bereich Bildung und Erziehung Tätigen hilfreich. Um der Forderung nach Chancengleichheit gerecht zu werden, die immer wieder eingefordert wird, müssen die Defizite im vollen Umfang bekannt sein, um sie beseitigen zu können.