Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Bebauungsplan Nr. 889 - An der Sandelmühle: Verkehrskonzept erstellen

Vorlagentyp: NR CDU, SPD, GRÜNE

Begründung

889 - An der Sandelmühle: Verkehrskonzept erstellen Vorgang: Zwischenbescheid des Magistrats vom 19.09.2017 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Dem Magistratsvortrag M 141 vom 17.07.2016 "Bebauungsplan Nr. 889 - An der Sandelmühle" wird mit der Maßgabe zugestimmt, dass der Magistrat parallel zum Bebauungsplanverfahren ein Konzept zur Lösung der aktuell schon bestehenden Probleme zu Verkehrsspitzenzeiten an der Kreuzung Olof-Palme-Straße / An der Sandelmühle (Knotenpunkt mit Schienenquerung) erstellt und vorlegt. Bei der Ausarbeitung des Bebauungsplans ist eine autoarme Entwicklung des Gebiets zu prüfen. Begründung: Aktuell zeigen sich bereits bei der bestehenden Bebauung und den örtlichen Nutzungen zu Verkehrsspitzenzeiten erhebliche Probleme an der Kreuzung Olof-Palme-Straße / An der Sandelmühle durch Rückstauungen. Die geplante Wohnbebauung wird die verkehrliche Belastung dieser Kreuzung, einem Knotenpunkt mit Schienenquerung, nochmals erhöhen. Auch in der Begründung des B-Plans heißt es: "Lösungsansätze, die zu einer strukturellen Verbesserung der Erschließung beitragen können, müssen das gesamte Umfeld in Heddernheim betrachten. Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens sind diese Lösungsansätze nicht umzusetzen." Es erscheint sinnvoll, parallel zum Bebauungsplanverfahren eine Lösung für den bestehenden und zusätzlichen Verkehr zu entwickeln.