Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Haltestellen als grüne Klimaoasen nutzen

Vorlagentyp: B

Bericht

Aktuell ist die Erstellung eines Konzeptes für grüne Haltestellen in Frankfurt am Main in Bearbeitung. Die Planung von klimagerechten Straßenbahnhaltestellen mit Begrünung wird in die Leistungsbeschreibung des öffentlichen Dienstleistungsauftrages explizit aufgenommen. Damit wird dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 12.12.2019, § 5019 (M 199 Vereinbarungen Klimaallianz) entsprochen. Allerdings ist eine Dachbegrünung aus statischen Gründen nur bei neuen Wartehallen möglich. An oberirdischen U-Bahn- und Straßenbahnhaltestellen wurden neue Wartehallen mit Begrünung bereits aufgestellt (z. B. Louisa, Kalbach). In diesen Wartehallen sind auch Sitzgelegenheiten vorhanden. Es wird darauf hingewiesen, dass Haltestellendächer entweder mit einer Solaranlage/Solardach oder, wie jetzt bereits mehrfach umgesetzt, mit einem Gründach ausgestattet werden können. Der barrierefreie Umbau von Straßenbahnhaltestellen zieht in der Regel eine komplette Neugestaltung des Straßenraumes nach sich. Dabei werden in vielen Fällen auch Baumstandorte eingeplant. Voraussetzung ist allerdings, dass dies der Straßenquerschnitt auch zulässt.