Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Zukunft des StadtschülerInnenrats sichern

Vorlagentyp: B

Bericht

Um die Aktivitäten des Frankfurter StadtschülerInnenrats (SSR) organisatorisch zu unterstützen und rechtlich abzusichern, wird eine Geschäftsstelle bei der Stadt Frankfurt eingerichtet. Diese wird im Stadtschulamt verortet. Die Stelle wurde Anfang des Jahres im Job Portal der Stadt Frankfurt ausgeschrieben; leider ohne Ergebnis. Eine erneute Ausschreibung wird aktuell vorbereitet. Wenn diese erfolgreich ist, könnte eine Einstellung im III. Quartal 2025 erfolgen. Der SSR ist eine unabhängige Interessensvertretung. Um dies zu gewährleisten, sollte der Zuschuss in der Verwaltung des Vorstandes des SSR verbleiben. Die stadtweiten Verbindungslehrkräfte unterstützen und beraten im Rahmen ihrer Deputatsstunden die Schülerinnen und Schüler im SSR, auch zu finanziellen Ausgaben bei Projekten und Veranstaltungen wie z. B. Buchungen von Referenten, Catering und Öffentlichkeitsarbeit.

Beratungsverlauf 3 Sitzungen

37
37. Sitzung Ausschuss für Bildung und Schulbau
TO I
✓ Angenommen

GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP und AfD; Sonstige Voten: BFF-BIG, Volt und ÖkoLinX-ELF (= Kenntnis)

Alle:
GRÜNE CDU SPD Linke FDP AfD
Enthaltung:
BFF-BIG Volt ÖkoLinX-ELF
40
40. Sitzung Haupt- und Finanzausschuss
TO II
✓ Angenommen

GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP, BFF-BIG, AfD, Volt, ÖkoLinX-ELF und FRAKTION

Alle:
GRÜNE CDU SPD Linke FDP
Enthaltung:
BFF-BIG AfD Volt ÖkoLinX-ELF
39
39. Sitzung Ausschuss für Bildung und Schulbau
TO I
✓ Angenommen

GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP, Volt, ÖkoLinX-ELF und FRAKTION; AfD (= Enthaltung)

Alle:
GRÜNE CDU SPD Linke FDP Volt ÖkoLinX-ELF
Enthaltung:
AfD

Verknüpfte Vorlagen