Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Erinnerung Nr. III - Überdachte Bushaltestellen am Riedberg IV

Vorlagentyp: B

Bericht

Der Sachstand bezüglich der Nachrüstung von Fahrgastunterständen bzw. Wartehallen an den genannten Bushaltestellen entlang der Linie 29 im Stadtteil Riedberg ist wie folgt: - "Hans-Leistikow-Straße" (beide Richtungen): An dieser barrierefreien Bushaltestelle wurden im Dezember 2022 fabrikneue ortsfeste Wartehallen aufgestellt. - "Ernst-Balser-Straße", "Hans-Poelzig-Straße" und "Lucy-Hillebrand-Straße" (jeweils beide Richtungen): Für diese barrierefreien Bushaltestellen sind ortsfeste Wartehallen vom Typ "Xenon" aus dem Bestand vorgesehen, die von anderen, teils aufgelösten Haltestellen dorthin versetzt werden sollen. Da es sich überwiegend um Wartehallen mit Werbevitrinen (CLP) handelt, müssen bau- und satzungsrechtliche Vorgaben beachtet werden. Die entsprechenden Anträge sind gestellt. Es wird versucht, eine Verfahrensvereinfachung zu erwirken, um den Fortgang zu beschleunigen. Falls diese Wartehallen wegen ihrer Werbevitrinen doch nicht für die genannten Haltestellen in Frage kommen sollten, müssen stattdessen fabrikneue Wartehallen bestellt werden, für die zuvor Förderanträge zu stellen sind. - "Uni Campus Riedberg" (beide Ri.): Diese Haltestelle ist Bestandteil des Ausbauprogramms "E3-2017" zur Herstellung barrierefreier Bushaltestellen, im Rahmen dessen auch Wartehallen nachgerüstet werden. Aufgrund des hohen finanziellen Aufwandes (Beschaffung, Fundamentierung, Stromanschlüsse, Erdungen) werden ortsfeste Wartehallen erst mit dem entsprechenden Umbau der Fahrgastwartefläche aufgestellt. - "Ludwig-Fulda-Weg" (beide Ri.): Diese Haltestelle ist Bestandteil des Ausbauprogramms "E3-2016" zur Herstellung barrierefreier Bushaltestellen, im Rahmen dessen auch Wartehallen nachgerüstet werden. Aufgrund des hohen finanziellen Aufwandes (Beschaffung, Fundamentierung, Stromanschlüsse, Erdungen) werden ortsfeste Wartehallen erst mit dem entsprechenden Umbau der Fahrgastwartefläche aufgestellt.