Aufbau eines stadtweiten Systems von Mobilitätsstationen für Sharing-Angebote hier: Bau- und Finanzierungsvorlage sowie Verlagerung des Projekts „Ladeinfrastruktur/E-Mobilität“ zum Dezernat XII
Stadtverordnetenversammlung
42
3. Juli 2025
3. Juli 2025
Zusammenfassung
Der Magistrat Frankfurt am Main plant den Aufbau eines stadtweiten Systems von Mobilitätsstationen, um bis Ende 2030 mindestens 500 Stationen zu errichten. Ziel ist es, den Anteil des motorisierten Individualverkehrs zu reduzieren und umweltfreundliche Mobilität zu fördern. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf ca. 6.06 Millionen Euro, um die Infrastruktur für Sharing-Angebote zu schaffen.
Dies ist eine KI-generierte Zusammenfassung. Diese kann Fehler beinhalten.
Beschluss
1. Der Vorlage M 94 wird in der vorgelegten Fassung zugestimmt. 2. Die Vorlage NR 1286 wird abgelehnt. 3. Die Wortmeldungen der Stadtverordneten Papke, Huber, Luxen, Nagel und Dr. Knacker sowie von Stadtrat Siefert dienen zur Kenntnis.