Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
PAR_6001_2025 § 6001 BERICHT ANGEFORDERT

Verkehrssicherheit für Fußgänger erhöhen

Gremium

Ausschuss für Mobilität und Smart-City

Sitzung

35

Beschlussdatum

28. April 2025

Gremiensitzung

28. April 2025

Antragsteller

CDU

Zusammenfassung

Der Antrag fordert Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Fußgänger, insbesondere durch Einschränkungen des Fahrradfahrens auf Gehwegen und in Fußgängerzonen. Ziel ist es, die Sicherheit für Kinder, ältere Menschen und mobilitätseingeschränkte Personen zu verbessern und die Gefährdung durch E-Scooter und Fahrräder zu reduzieren.

Dies ist eine KI-generierte Zusammenfassung. Diese kann Fehler beinhalten.

Beschluss

Die Vorlage NR 1194 wird dem Magistrat zur Prüfung und Berichterstattung im Rahmen der Vorlage E 46/23 überwiesen. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Die Drucksache lautet: "Der Magistrat wird aufgefordert, geeignete Maßnahmen zu treffen und in einem der Stadtverordnetenversammlung vorzulegenden Handlungskonzept zu bündeln, um die Verkehrssicherheit für Fußgänger insbesondere in ihren ureigenen Schutzräumen, also auf Gehwegen und in Fußgängerzonen, zu erhöhen. Dazu soll beispielsweise gehören: - konsequentes Einschreiten gegen das Fahrradfahren auf Gehwegen - Einschränkung des Fahrradfahrens in Fußgängerzonen ortsbezogen durch ein generelles Verbot, ein zeitlich eingeschränktes Verbot und/oder eine Beschränkung auf Schrittgeschwindigkeit - Schrittgeschwindigkeit für Fahrradfahrer orts- und zeitabhängig in Grünanlagen und Parks - konsequentes Einschreiten gegen das Fahren mit E-Scootern auf Gehwegen, in Fußgängerzonen und Grünanlagen - Verbot und Kontrolle des Abstellens von E-Scootern in Grünanlagen und auf Gehwegen außerhalb von besonders gekennzeichneten Abstellplätzen Bei einem Fehlverhalten sind konsequent Bußgelder zu verhängen."

Verknüpftes Dokument

NR_1194_2025