Aktuelle Zahlen für den Kulturhaushalt 2026/27 verwenden
Stadtverordnetenversammlung
36
12. Dezember 2024
12. Dezember 2024
Antragsteller
CDU
Zusammenfassung
Der Antrag fordert die Aktualisierung der Zahlen für den Kulturhaushalt 2026/27, um die gestiegenen Mietpreise und Personalkosten zu berücksichtigen. Dies ist notwendig, um die städtischen Förderungen transparent und nachvollziehbar zu gestalten.
Dies ist eine KI-generierte Zusammenfassung. Diese kann Fehler beinhalten.
Beschluss
Die Vorlage NR 1043 wird dem Magistrat zur Prüfung und Berichterstattung überwiesen. Die Drucksache lautet: "Der Magistrat wird aufgefordert, die den städtischen Förderungen zugrundeliegenden Beträge im kommenden Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 im Produktbereich 21 - Kultur, Freizeit und Sport - besonders in der Produktgruppe 21.01 - Kulturelle Dienstleistungen und Projekte - so zu aktualisieren, dass sie auf dem Stand vom 30.12.2024 sind. Insbesondere müssen die gestiegenen Mietpreise und Personalkosten in den Haushaltsansätzen berücksichtigt sein."