Ergänzende Fahrstühle an der Hauptwache und der Konstablerwache planen und umsetzen
Stadtverordnetenversammlung
35
14. November 2024
14. November 2024
Antragsteller
GRÜNE, SPD, FDP, Volt
Zusammenfassung
Der Antrag fordert die Planung und Umsetzung zusätzlicher Fahrstühle an den Knotenpunkten Hauptwache und Konstablerwache, um die Barrierefreiheit zu verbessern. Dies ist notwendig, um die Mobilität für alle Bürger*innen zu gewährleisten und den Anforderungen der UN-Behindertenrechtskonvention gerecht zu werden.
Dies ist eine KI-generierte Zusammenfassung. Diese kann Fehler beinhalten.
Beschluss
Der Magistrat wird beauftragt, im Rahmen der Sanierungsplanung der VGF sicherzustellen, dass 1. an den zwei größten Knotenpunkten des Zugverkehrs im Rhein-Main-Gebiet in Frankfurt, der Hauptwache und der Konstablerwache, je ein weiterer Fahrstuhl in den Planungen integriert wird; 2. geprüft wird, welche Fördermöglichkeiten für die zusätzlichen Fahrstühle beantragt werden können; 3. bei den Planungen der zusätzlichen Fahrstühle die FBAG von Anfang an eingebunden ist; 4. auch beim Austausch der alten Fahrstühle zu prüfen ist, ob diese auf eine heute übliche Größe aufgerüstet werden und ob dafür Fördermittel abgerufen werden können und 5. grundsätzlich darüber hinaus bei grundständiger Umgestaltung dieser Stationen für barrierefreie bauliche Zugänge (Rampen) gesorgt wird.