U-BahnStationen als Kunstgalerie
Stadtverordnetenversammlung
26
2. November 2023
2. November 2023
Antragsteller
GRÜNE, SPD, FDP, Volt
Zusammenfassung
Der Antrag fordert die Prüfung und Umsetzung der künstlerischen Gestaltung von Frankfurter U-Bahnstationen nach Vorbildern aus Stockholm und Neapel. Ziel ist es, die U-Bahnstationen als Plattform für Kunst und Kultur zu nutzen und die Barrierefreiheit sicherzustellen. Dies soll die Attraktivität der Stadt erhöhen und die Verbindung von Kunst, Architektur und öffentlichem Raum fördern.
Dies ist eine KI-generierte Zusammenfassung. Diese kann Fehler beinhalten.
Beschluss
Der Magistrat möge prüfen und berichten, wie es umgesetzt werden kann, bestehende und gegebenenfalls auch neu geplante Frankfurter U-Bahn-Stationen nach den Vorbildern in Stockholm und Neapel architektonisch und künstlerisch zu gestalten. Geprüft werden soll unter anderem, welche Stationen/Linien dafür besonders geeignet sind, wie eine Finanzierung aussehen könnte, mögliche Kooperationsmodelle für eine Finanzierung und die Umsetzung eines Wettbewerbes sowie die Kosten dafür. Die umfassende Barrierefreiheit der UN-BRK darf nicht gestört werden. Die FBAG (Frankfurter Behinderten Arbeitsgemeinschaft) ist von Anfang an einzubeziehen.