IT-Probleme an Schulen endlich nachhaltig lösen
Stadtverordnetenversammlung
21
30. März 2023
30. März 2023
Antragsteller
CDU
Zusammenfassung
Der Antrag fordert die sofortige Umsetzung eines IT-Support-Konzepts für Frankfurter Schulen, um bestehende IT-Probleme nachhaltig zu lösen. Dies umfasst die Bereitstellung von 'digitalen Hausmeistern' und die Bestellung der digitalen Ausstattung. Ziel ist es, die digitale Infrastruktur an Schulen zu verbessern und den Lehrkräften die technische Unterstützung zu gewährleisten.
Dies ist eine KI-generierte Zusammenfassung. Diese kann Fehler beinhalten.
Beschluss
I. Die Ziffern 1. und 2. der Vorlage NR 611 werden dem Magistrat zur Prüfung und Berichterstattung überwiesen. Die Drucksache lautet: "Der Magistrat wird aufgefordert, 1. umgehend über die Umsetzung des für das 3. Quartal 2022 angekündigten IT-Support-Konzepts für Frankfurter Schulen zu berichten; 2. über die Ergebnisse der mit dem Antrag NR 403/22 beschlossenen Ausschreibung für ein Angebotspaket zur Erweiterung des digitalen First- und Second-Level-Supports für die Frankfurter Schulen hinsichtlich der folgenden Punkte zu berichten: a) genaue Anforderungen der Ausschreibung für den IT-Support an Schulen, insbesondere hinsichtlich der Bereitstellung einer Hotline, sowie umfassender Service- und Wartungsleistungen; b) aktueller Sachstand (Gewinner der Ausschreibung, angestrebter Beginn der Umsetzung etc.)." II. Die Ziffern 3. und 4. der Vorlage NR 611 werden abgelehnt.