Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
PAR_2933_2023 § 2933 UEBERWIESEN

Kleingartenverein Nordweststadt e. V. - Verluste einzelner Parzellen nur an Ort und Stelle kompensieren Vortrag des Magistrats vom 04.11.2022, M 181

Gremium

Ausschuss für Planen, Wohnen und Städtebau

Sitzung

15

Beschlussdatum

14. Februar 2023

Gremiensitzung

14. Februar 2023

Zusammenfassung

Der Vorschlag zielt darauf ab, die Dauerkleingartenanlage des Kleingartenvereins Nordweststadt e. V. zu erhalten und mögliche Verluste an Parzellen durch eine Flächenprüfung zu kompensieren. Dies soll sicherstellen, dass die bestehenden Gemeinschaften nicht zerstört werden und die Kleingärtnerinnen und Kleingärtner in ihrer Nachbarschaft bleiben können.

Dies ist eine KI-generierte Zusammenfassung. Diese kann Fehler beinhalten.

Beschluss

Die Vorlage OA 317 wird dem Magistrat zur Prüfung und Berichterstattung überwiesen. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Die Drucksache lautet: "Der Magistrat ergänzt für den Schlussbericht über die vorbereitenden Untersuchungen gemäß § 165 Absatz 4 BauGB eine Flächenprüfung mit dem Ziel, die bestehende und planungsrechtlich derzeit durch die Bebauungspläne Nr. 199 und NW 104d Nr. 1 gesicherte Dauerkleingartenanlage im Falle der Realisierung des ‚Stadtteils der Quartiere' und/oder der Ausführung von Lärmschutzmaßnahmen entlang der A 5 an Ort und Stelle zu erhalten. Ziel ist Bestandsschutz für die Dauerkleingartenanlage auch im Falle einer Überplanung. Dazu sind unmittelbar an die Vereinsanlage anschließende Erweiterungsflächen östlich der A 5 in nordöstlicher und südwestlicher Richtung für eine vollständige Kompensation evtl. wegfallender Parzellen zu prüfen."

Verknüpftes Dokument

OA_317_2023