Solaroffensive für Frankfurt I: Teilnahme am Städtewettbewerb „Wattbewerb“ zum beschleunigten Ausbau der Photovoltaik
Stadtverordnetenversammlung
15
22. September 2022
22. September 2022
Antragsteller
GRÜNE, SPD, FDP, Volt
Zusammenfassung
Der Antrag zielt darauf ab, die Stadt Frankfurt am Main für den bundesweiten Städtewettbewerb "Wattbewerb" anzumelden, um den Ausbau der Photovoltaik im Stadtgebiet zu beschleunigen. Dies ist wichtig für die Unabhängigkeit von fossilen Energien und die Erreichung der Klimaneutralität bis 2035. Die Solaroffensive soll das ungenutzte Potenzial der Solarenergie in Frankfurt aktivieren.
Dies ist eine KI-generierte Zusammenfassung. Diese kann Fehler beinhalten.
Beschluss
Die Stadt Frankfurt am Main setzt sich zum Ziel, das erhebliche, bislang aber fast ungenutzte Potenzial zur Gewinnung von Strom durch Solarenergie im Stadtgebiet gezielt, systematisch und schnell zu erschließen. Der Magistrat wird hierfür beauftragt, die Stadt Frankfurt umgehend für den bundesweiten Städtewettbewerb "Wattbewerb" anzumelden.