Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Toiletten am „Eschenheimer Tor“ revitalisieren

Vorlagentyp: OM Magistrat

Bisheriger Verlauf

25.02.2025

Antrag Ortsbeirat

Toiletten am Eschenheimer Tor revitalisieren

Details im PARLIS OF_1544-1_2025
18.03.2025

Anregung Ortsbeirat

Toiletten am „Eschenheimer Tor“ revitalisieren

Details im PARLIS OM_6653_2025
18.08.2025

Stellungnahme des Magistrats

Toiletten am „Eschenheimer Tor“ revitalisieren

Details im PARLIS ST_1385_2025

OM 6653

Toiletten am "Eschenheimer Tor" revitalisieren

Ortsbeirat 1
Anregung vom: 18.3.2025

Entstanden aus

OF 1544/1 vom 25.02.2025

Antrag

Der Magistrat wird gebeten, auf das Amt für Bau und Immobilien (ABI) einzuwirken, um die stillgelegte, ehemalige öffentliche Toilette in der B-Ebene der U-Bahn-Station "Eschenheimer Tor" zu revitalisieren und den Menschen in der Notunterkunft außerhalb der Öffnungszeiten der Notübernachtung (21:30 Uhr bis 10:00 Uhr) sowie allen Fahrgästen wieder zugänglich zu machen.

Begründung

In Räumen der U-Bahn-Station "Eschenheimer Tor" ermöglicht die Stadt Frankfurt in Trägerschaft mit dem Frankfurter Verein für soziale Heimstätten obdachlosen Menschen Übernachtungen in einem geschützten Raum. Es gibt dort Toiletten und Waschgelegenheiten, die allerdings nicht außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden können, weshalb einige Menschen ihre Notdurft innerhalb der Station oder auf der Straße verrichten. Der Weg zur WC-Anlage in der U-Bahn-Station "Hauptwache" ist meist zu weit. Die ertüchtigten Toiletten in der B-Ebene würden den wohnungs-/obdachlosen Menschen die Möglichkeit geben, auch außerhalb der Öffnungszeiten der Notübernachtung ihre Notdurft unter menschenwürdigen Umständen zu verrichten und zugleich allen Fahrgästen zugutekommen. Foto: Petra Thomsen