Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 6
Produktbereich: 34 Grundstücks- und Gebäudemanagement Produktgruppe: 34.01 Grundstücks- und Gebäudebewirtschaftung Historischer Aufbau des Forsthauses der Sachsenhäuser Warte
S A C H S T A N D : Etatanregung vom 19.01.2018, EA 39 entstanden aus Vorlage: OF 698/5 vom 18.11.2017 Betreff: Produktbereich: 34 Grundstücks- und Gebäudemanagement Produktgruppe: 34.01 Grundstücks- und Gebäudebewirtschaftung Historischer Aufbau des Forsthauses der Sachsenhäuser Warte Vorgang: H i n w e i s: Es handelt sich um eine Vorlage zum Vortrag des Magistrats, M 241 vom 08.12.2017, Entwurf Haushalt 2018 mit Finanzplanung und eingearbeitetem Investitionsprogramm 2018 - 2021. Das Ergebnis ist im Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 26.04.2018, § 2600, dokumentiert. Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Mittel (circa eine Million Euro) für den Aufbau des Forsthauses der Sachsenhäuser Warte in seinem ursprünglichen Zustand mit zwei Geschossen und einem Giebeldach werden in den Haushalt 2018 eingestellt. Begründung: Die derzeitige Sanierung der Sachsenhäuser Warte gibt die einmalige Möglichkeit, die Sachsenhäuser Warte wieder in historischem Zustand mit zwei Geschossen und einem Giebeldach zu errichten. Dies wertet den geschichtsträchtigen Ort weiter auf und gleichzeitig würden im Obergeschoss Räumlichkeiten entstehen, die von Vereinen genutzt werden könnten. Gerade solche Räumlichkeiten fehlen im Sachsenhäuser Süden derzeit gänzlich. Zudem existieren bereits Planungen des Baudezernates zur Errichtung des Forsthauses der Sachsenhäuser Warte nach historischem Vorbild (http://www.fr.de/frankfurt/sachsenhausen-plaene-fuer-sachsenhaeuser-warte-a-133 0411), die eine zeitnahe Umsetzung des Vorhabens ermöglichen würden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 10.08.2018, ST 1551 Antrag vom 05.08.2019, OF 1317/5 Auskunftsersuchen vom 23.08.2019, V 1396 Antrag vom 10.11.2021, OF 238/5 Anregung an den Magistrat vom 26.11.2021, OM 1183 Antrag vom 10.09.2022, OF 546/5 Auskunftsersuchen vom 07.10.2022, V 506 Zuständige Ausschüsse: Ausschuss für Planung, Bau und Wohnungsbau Versandpaket: 29.01.2018 Beratungsergebnisse: 20. Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Wohnungsbau am 16.04.2018, TO I, TOP 43 Bericht: TO I Die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen: Die Vorlage EA 39 wird im vereinfachten Verfahren erledigt. Abstimmung: CDU, SPD, GRÜNE, FDP und BFF gegen AfD, LINKE., FRAKTION und FRANKFURTER (= Annahme) Sonstige Voten/Protokollerklärung: ÖkoLinX-ARL (= Prüfung und Berichterstattung)
Historischer Aufbau des Forsthauses der Sachsenhäuser Warte
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 10.08.2018, ST 1551 Betreff: Historischer Aufbau des Forsthauses der Sachsenhäuser Warte Der Magistrat befürwortet im Zuge der Gesamtsanierung der "Sachsenhäuser Warte" die Wiederherstellung des Forsthauses in der historischen Form. Für die "große Variante" wird ein Gesamtvolumen von ca. 4,6 Mio. Euro erforderlich. Es handelt sich um eine investive Maßnahme. Der Vortrag des Magistrats zur Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung ist in Vorbereitung. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Etatanregung vom 19.01.2018, EA 39 Antrag vom 05.08.2019, OF 1317/5 Auskunftsersuchen vom 23.08.2019, V 1396 Antrag vom 10.11.2021, OF 238/5 Anregung an den Magistrat vom 26.11.2021, OM 1183 Antrag vom 10.09.2022, OF 546/5 Auskunftsersuchen vom 07.10.2022, V 506
Sanierung und historischer Aufbau der Sachsenhäuser Warte
S A C H S T A N D : Auskunftsersuchen vom 23.08.2019, V 1396 entstanden aus Vorlage: OF 1317/5 vom 05.08.2019 Betreff: Sanierung und historischer Aufbau der Sachsenhäuser Warte Vorgang: EA 39/18 OBR 5; ST 1551/18 Der Magistrat wird um Auskunft gebeten über den aktuellen Stand der Sanierung an der Sachsenhäuser Warte, den Zeitplan, bis wann die Sanierung abgeschlossen seien wird, und ob die Wiederherstellung des Forsthauses in historischer Form weiterhin geplant ist. Begründung: Die Sachsenhäuser Warte steht nunmehr seit zweieinhalb Jahren leer. Der Magistrat hat in seiner Stellungnahme vom 10.08.2018, ST 1551, mitgeteilt, dass er im Zuge der Gesamtsanierung der Sachsenhäuser Warte die Wiederherstellung des Forsthauses in der historischen Form befürwortet und hierzu eine Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung vorbereitet. Vor diesem Hintergrund bittet der Ortsbeirat 5 um Auskunft über den Stand der Planung sowie den Zeitplan zu deren Umsetzung. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Etatanregung vom 19.01.2018, EA 39 Stellungnahme des Magistrats vom 10.08.2018, ST 1551 Stellungnahme des Magistrats vom 07.02.2020, ST 235 Anregung an den Magistrat vom 26.11.2021, OM 1183 Antrag vom 10.09.2022, OF 546/5 Auskunftsersuchen vom 07.10.2022, V 506 Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 37. Sitzung des OBR 5 am 17.01.2020, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 60 10
Sachstand Sanierung der Sachsenhäuser Warte
S A C H S T A N D : Antrag vom 10.11.2021, OF 238/5 Betreff: Sachstand Sanierung der Sachsenhäuser Warte Vorgang: EA 39/18 OBR 5; ST 1551/18 Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, wann die Sanierungsarbeiten an der Sachsenhäuser Warte fortgesetzt werden und wann mit dem Abschluss der Arbeiten zu rechnen ist. Begründung: Die Sachsenhäuser Warte steht nunmehr seit nahezu fünf Jahren leer. Der Magistrat hat in seiner Stellungnahme vom 10.08.2018 (ST 1551) mitgeteilt, dass er im Zuge der Gesamtsanierung der Sachsenhäuser Warte die Wiederherstellung des Forsthauses in der historischen Form befürwortet und hierzu eine Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung vorbereitet. Auf die Anfrage des Ortsbeirates 5 vom 05.08.2019 hat der Magistrat in seiner St 235 vom 07.02.2020 mitgeteilt, dass er zeitnah eine Vorlage bzgl. der Wiederherstellung des historische Gebäudeensembles an die Stadtverordnetenversammlung in den Geschäftsgang geben wird. Dem Ortsbeirat 5 ist nicht bekannt, dass eine solche Vorlage zwischenzeitlich in den Geschäftsgang gegeben worden ist. Auch finden seit Monaten keine Arbeiten mehr an der Warte und den dazugehörigen Gebäuden statt. Vor diesem Hintergrund bittet der Ortsbeirat 5 den Magistrat um Auskunft über den Stand der Planung sowie den Zeitplan zu dessen Umsetzung. Er fordert den Magistrat auf die Bemühungen hinsichtlich der Sanierung der Sachsenhäuser Warte zu intensivieren, damit dieser geschichtsträchtige Ort nicht länger für die Öffentlichkeit verschlossen bleibt. Antragsteller: CDU SPD Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Etatanregung vom 19.01.2018, EA 39 Stellungnahme des Magistrats vom 10.08.2018, ST 1551 Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 6. Sitzung des OBR 5 am 26.11.2021, TO I, TOP 22 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1183 2021 Die Vorlage OF 238/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment