S A C H S T A N D : Auskunftsersuchen
vom 27.06.2025, V 1227 entstanden aus Vorlage:
OF 365/15 vom
10.06.2025 Betreff: Bau eines Umspannwerks am Pfingstberg?
Anlässlich eines Besuchs der TenneT TSO GmbH in der
Bürgerfragestunde des Ortsbeirates, in der der Netzausbau Frankfurt und
Rhein-Main präsentiert wurde, sind zur Überraschung des Ortsbeirates und der
anwesenden Bürgerinnen und Bürger Pläne zum Bau eines Umspannwerkes auf dem
Pfingstberg vorgestellt worden. Vor diesem Hintergrund wird der Magistrat
gebeten, folgende Fragen zu beantworten: 1. Wo genau soll das Umspannwerk entstehen? 2. Wurden alternative Standorte für das Umspannwerk
geprüft, insbesondere solche, die weiter von Wohngebieten entfernt liegen?
3. Nach welchen Kriterien wurde der Standort
Pfingstberg ausgewählt? 4. Welche konkreten Lärmemissionen sind zu erwarten -
auch unter Berücksichtigung tieffrequenter Geräusche, die von Transformatoren
ausgehen können?
5. Welche konkreten Feldstärken
(magnetische und elektrische Felder) sind in den umliegenden Wohngebieten zu
erwarten? 6. Gibt es Langzeitstudien oder
Gutachten, die die gesundheitlichen Auswirkungen von Umspannwerken in Wohnnähe
ausreichend berücksichtigen? 7. Wurde das Vorsorgeprinzip (minimale Belastung der
Bevölkerung) bei der Standortauswahl berücksichtigt? 8. Welche Flächen werden durch das Umspannwerk
versiegelt, und welche landwirtschaftlichen und ökologischen
Ausgleichsmaßnahmen sind geplant? 9. Wie soll sichergestellt werden, dass der Eingriff
in das Landschaftsbild und die Naherholungsfunktion des Pfingstbergs minimiert
wird? 10. In welcher Form und zu welchem
Zeitpunkt werden die Bürgerinnen und Bürger und die hiesigen Landwirte
umfassend über das Projekt informiert und in die Planung einbezogen? 11. Gibt es bereits einen Zeitplan für
Informationsveranstaltungen, Bürgerbeteiligung oder öffentliche Anhörungen?
Begründung: Der Magistrat wird um eine umfassende Prüfung dieser
Fragen und um eine neutrale Bewertung der Vor- und Nachteile des geplanten
Standorts am Pfingstberg gebeten. Der Ortsbeirat wünscht eine transparente
Kommunikation mit den Stadtteilgremien, der Bevölkerung und den örtlichen
Landwirten, und eine sorgfältige Abwägung aller Belange - insbesondere im
Hinblick auf Gesundheit, Landwirtschaft, Lebensqualität und Natur. Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 15
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Stellungnahme des
Magistrats vom 22.09.2025, ST 1655
Vorlagentyp: V
ID: V_1227_2025
Erstellt: 27.06.2025
Aktualisiert: 25.09.2025
Parser Lab: Bau eines Umspannwerks am Pfingstberg?
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen