Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: ST ID: ST_1392_2025 Erstellt: 18.08.2025 Aktualisiert: 19.08.2025

Parser Lab: Gänsefraßschäden der Oberräder Gärtnerbetriebe

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
    Stellungnahme des
 Magistrats vom 18.08.2025, ST 1392  Betreff:  Gänsefraßschäden der Oberräder
 Gärtnerbetriebe      Nach § 29 Bundesjagdgesetz ist
 Wildschaden nur ersatzpflichtig, wenn er durch Schalenwild, Wildkaninchen oder
 Fasanen verursacht wird. Hieraus folgend sind die Schäden durch Nil- und
 Kanadagänse nicht Erstattungspflichtig durch Jagdgenossenschaft oder
 Jagdpächter.  
Wildschäden sind durch die
 Jagdgenossenschaft an den Geschädigten aus der Genossenschaftskasse zu leisten.
 Die Ersatzpflicht kann zu bestimmten Teilen auf den Jagdpächter übertragen
 werden. Häufig werden hier Grenzen in Höhe bestimmter Summen pro Jagdjahr in
 den Pachtvertrag aufgenommen.   In Frankfurt wurden in den vergangenen Jahren immer
 wieder Anordnungen zur Verhinderung übermäßigen Wildschadens nach § 27
 Bundesjagdgesetz erlassen. In diesem Jahr wurde auch für den Bereich der
 Oberräder Gärten jeweils eine Anordnung hinsichtlich Nil- und Kanadagänse
 erlassen.   Die Anordnung erlässt die Untere
 Jagdbehörde in Abstimmung mit den Gärtnern und Landwirten, sowie dem
 Jagdausübungsberechtigtem, mit dem Ziel der maximalen Vergrämung und
 Schadensverhinderung an den betroffenen Flächen und Feldfrüchten.           Vertraulichkeit: Nein 
 dazugehörende Vorlage: 
            Auskunftsersuchen
 vom 23.05.2025, V
 1194
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen