Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OM ID: OM_7056_2025 Erstellt: 26.05.2025 Aktualisiert: 16.09.2025

Parser Lab: Antrag auf Aufnahme in das Projekt „Schulstraße“ in Frankfurt

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
   Anregung an den Magistrat vom 26.05.2025, OM
 7056 entstanden aus Vorlage: 
            OF 1146/2 vom
 06.05.2025   Betreff:  Antrag auf Aufnahme in das Projekt
 "Schulstraße" in Frankfurt     Der Magistrat wird gebeten, die neue
 Außenstelle (Grundschule) der Georg-Büchner-Schule (GBS) an der
 Kaufunger Straße/Ecke Schloßstraße, ehemals DIPF, die am
 15. August 2025 eröffnet werden soll, in das Projekt "Schulstraßen"
 in Frankfurt aufzunehmen.    Die Schulleitung der GBS unterstützt diesen
 Antrag.     Begründung: Sogenannte "Schulstraßen" sind Straßen im Umfeld von
 Schulen, die zur Hauptverkehrszeit, also zu Schulbeginn, je eine Stunde lang
 für den Autoverkehr gesperrt sind. Die Vorteile liegen auf der Hand:
 Elterntaxis, die Kinder morgens eilig zur Schule bringen, sind eine
 Gefahrenquelle für alle Kinder außerhalb des Autos. Weniger Pkws bedeuten also
 mehr Sicherheit für diese Kinder. Kommen Kinder stattdessen mit dem Rad oder zu
 Fuß zur Schule, fördert das zudem ihre Selbstständigkeit, ihre Gesundheit,
 soziale Kontakte und nachweislich auch die Aufmerksamkeit später in der
 Schulstunde.   Antragstellender Ortsbeirat:
             Ortsbeirat 2
   Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 12.09.2025, ST 1598

Regex Feld-Check

  • Betreff Passt zum Original
  • Vorgang Fehlt
  • Beschlussvorschlag Fehlt
  • Begründung Nicht im Original gefunden
  • Anlagen Fehlt
  • Beratungsergebnisse Fehlt

Betreff

Antrag auf Aufnahme in das Projekt "Schulstraße" in Frankfurt

Begründung

<p>Sogenannte "Schulstraßen" sind Straßen im Umfeld von Schulen, die zur Hauptverkehrszeit, also zu Schulbeginn, je eine Stunde lang für den Autoverkehr gesperrt sind. Die Vorteile liegen auf der Hand: Elterntaxis, die Kinder morgens eilig zur Schule bringen, sind eine Gefahrenquelle für alle Kinder außerhalb des Autos. Weniger Pkws bedeuten also mehr Sicherheit für diese Kinder. Kommen Kinder stattdessen mit dem Rad oder zu Fuß zur Schule, fördert das zudem ihre Selbstständigkeit, ihre Gesundheit, soziale Kontakte und nachweislich auch die Aufmerksamkeit später in der Schulstunde.</p>
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
                      {
  "betreff": "Antrag auf Aufnahme in das Projekt\n\"Schulstraße\" in Frankfurt",
  "om_number": "OM 7056",
  "antrag_text": "<p>Der Magistrat wird gebeten, die neue Außenstelle (Grundschule) der Georg-Büchner-Schule (GBS) an der Kaufunger Straße/Ecke Schloßstraße, ehemals DIPF, die am</p>\n<ol>\n<li>August 2025 eröffnet werden soll, in das Projekt \"Schulstraßen\"</li>\n</ol>\n<p>in Frankfurt aufzunehmen.    Die Schulleitung der GBS unterstützt diesen Antrag.</p>",
  "begruendung": "<p>Sogenannte \"Schulstraßen\" sind Straßen im Umfeld von Schulen, die zur Hauptverkehrszeit, also zu Schulbeginn, je eine Stunde lang für den Autoverkehr gesperrt sind. Die Vorteile liegen auf der Hand: Elterntaxis, die Kinder morgens eilig zur Schule bringen, sind eine Gefahrenquelle für alle Kinder außerhalb des Autos. Weniger Pkws bedeuten also mehr Sicherheit für diese Kinder. Kommen Kinder stattdessen mit dem Rad oder zu Fuß zur Schule, fördert das zudem ihre Selbstständigkeit, ihre Gesundheit, soziale Kontakte und nachweislich auch die Aufmerksamkeit später in der Schulstunde.</p>",
  "vorlagen_id": "OM_7056_2025",
  "anregung_date": "2025-05-26",
  "entstanden_aus": "OF 1146/2 vom\n06.05.2025",
  "vertraulichkeit": "Nein",
  "ortsbeirat_number": null,
  "dazugehoerige_vorlage": "Stellungnahme des\nMagistrats vom 12.09.2025, ST 1598",
  "antragstellender_ortsbeirat": "Ortsbeirat 2"
}
                    
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Ja
Regex Felder
11
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
1 Feld(er) fehlen