S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 10.02.2025, OM
6463 entstanden aus
Vorlage: OF 683/11 vom
14.01.2025 Betreff: Fuß- und Radweg Teufelsbruch
Vorgang: OM 5195/24 OBR 11;
ST 1275/24 Der Magistrat wird gebeten, das Gespräch mit der
Autobahn GmbH des Bundes zu suchen, um während der Bauzeit des
Riederwaldtunnels doch noch eine Fuß- und Radwegeverbindung durch den
Teufelsbruch von der Wächtersbacher Straße (Höhe Poco-Einrichtungshaus)
zum Kinderzentrum Lauterbacher Straße zu
ermöglichen. Begründung: Das Gelände gehört zum Baufeld des Riederwaldtunnels,
ist aber relativ breit, sodass es möglich sein sollte, am Rande einen
öffentlichen Weg einzurichten. Die Autobahn GmbH des Bundes hat laut
Stellungnahme des Magistrats vom 21.06.2024, ST 1275, freundlicherweise
zugesagt, im Zuge der weiteren Bautätigkeiten zu prüfen, "ob innerhalb des
Baufeldes (...) zumindest zeitweise eine abgesicherte Trasse für Fußgänger und
Radfahrer eingerichtet werden kann". Die Verbindung ist für die Bürgerinnen und Bürger von
hohem Wert, da sie einen langen Umweg durch bebautes Gebiet vermeidet, um zur
Kita und in das Naherholungsgebiet des Fechenheimer Waldes zu kommen. Die
Bauzeit wird mindestens zehn Jahre dauern, ein provisorischer Weg lohnt
sich also. Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 11
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Anregung an den
Magistrat vom 04.03.2024, OM 5195
Stellungnahme des
Magistrats vom 21.06.2024, ST 1275
Stellungnahme des
Magistrats vom 14.07.2025, ST 1156
Beratung im Ortsbeirat: 11 Beratungsergebnisse: 40. Sitzung des OBR
11 am 16.06.2025, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche
Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats
in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit
unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit
erinnert. Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OM
ID: OM_6463_2025
Erstellt: 10.02.2025
Aktualisiert: 16.07.2025
Parser Lab: Fuß- und Radweg Teufelsbruch
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Regex Feld-Check
- Betreff Passt zum Original
- Vorgang Fehlt
- Beschlussvorschlag Fehlt
- Begründung Nicht im Original gefunden
- Anlagen Fehlt
- Beratungsergebnisse Fehlt
Betreff
Fuß- und Radweg Teufelsbruch
Vorgang: OM 5195/24 OBR 11;
ST 1275/24
Begründung
<p>Das Gelände gehört zum Baufeld des Riederwaldtunnels, ist aber relativ breit, sodass es möglich sein sollte, am Rande einen öffentlichen Weg einzurichten. Die Autobahn GmbH des Bundes hat laut Stellungnahme des Magistrats vom 21.06.2024, ST 1275, freundlicherweise zugesagt, im Zuge der weiteren Bautätigkeiten zu prüfen, "ob innerhalb des Baufeldes (...) zumindest zeitweise eine abgesicherte Trasse für Fußgänger und Radfahrer eingerichtet werden kann". Die Verbindung ist für die Bürgerinnen und Bürger von hohem Wert, da sie einen langen Umweg durch bebautes Gebiet vermeidet, um zur Kita und in das Naherholungsgebiet des Fechenheimer Waldes zu kommen. Die Bauzeit wird mindestens zehn Jahre dauern, ein provisorischer Weg lohnt sich also.</p>
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
{
"betreff": "Fuß- und Radweg Teufelsbruch\nVorgang: OM 5195/24 OBR 11;\nST 1275/24",
"om_number": "OM 6463",
"antrag_text": "<p>Der Magistrat wird gebeten, das Gespräch mit der Autobahn GmbH des Bundes zu suchen, um während der Bauzeit des Riederwaldtunnels doch noch eine Fuß- und Radwegeverbindung durch den Teufelsbruch von der Wächtersbacher Straße (Höhe Poco-Einrichtungshaus) zum Kinderzentrum Lauterbacher Straße zu ermöglichen.</p>",
"begruendung": "<p>Das Gelände gehört zum Baufeld des Riederwaldtunnels, ist aber relativ breit, sodass es möglich sein sollte, am Rande einen öffentlichen Weg einzurichten. Die Autobahn GmbH des Bundes hat laut Stellungnahme des Magistrats vom 21.06.2024, ST 1275, freundlicherweise zugesagt, im Zuge der weiteren Bautätigkeiten zu prüfen, \"ob innerhalb des Baufeldes (...) zumindest zeitweise eine abgesicherte Trasse für Fußgänger und Radfahrer eingerichtet werden kann\". Die Verbindung ist für die Bürgerinnen und Bürger von hohem Wert, da sie einen langen Umweg durch bebautes Gebiet vermeidet, um zur Kita und in das Naherholungsgebiet des Fechenheimer Waldes zu kommen. Die Bauzeit wird mindestens zehn Jahre dauern, ein provisorischer Weg lohnt sich also.</p>",
"vorlagen_id": "OM_6463_2025",
"anregung_date": "2025-02-10",
"entstanden_aus": "OF 683/11 vom\n14.01.2025",
"vertraulichkeit": "Nein",
"ortsbeirat_number": "11",
"dazugehoerige_vorlage": "Anregung an den\nMagistrat vom 04.03.2024, OM 5195\nStellungnahme des\nMagistrats vom 21.06.2024, ST 1275\nStellungnahme des\nMagistrats vom 14.07.2025, ST 1156",
"antragstellender_ortsbeirat": "Ortsbeirat 11"
}
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Ja
- Regex Felder
- 11
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 1 Feld(er) fehlen