Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_641-12_2025 Erstellt: 31.10.2025 Aktualisiert: 05.11.2025

Parser Lab: Störungskommunikation der Mainova verbessern

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
    Antrag vom 31.10.2025,
 OF 641/12     Betreff:  Störungskommunikation der Mainova
 verbessern     Der Magistrat wird gebeten, die Mainova aufzufordern,
 die Kommunikation an ihre Kundinnen und Kunden im Falle von Störungen deutlich
 spürbar zu verbessern. Dies schließt insbesondere eine im Störungsfall auf der
 Startseite der Homepage der Mainova sichtbare Rubrik "Aktuelle Störung: Status
 und Ausblick" ein. Auch eine aktive Benachrichtigung betroffener Kundinnen und
 Kunden soll geprüft und idealerweise mit umgesetzt werden.   Des Weiteren soll die Mainova berichten, warum die in
 den vergangenen Jahren erfolgten Verbindungen zwischen den Heizkraftwerken in
 diesem Fall nicht genutzt werden konnten, um die Wärmeversorgung im Norden
 aufrecht zu erhalten.     Begründung: Am 23. und teils 24.10.2025 war am Riedberg die
 Fernwärme ausgefallen. Hierzu gab es aber keinerlei Informationen der Mainova,
 weder direkt noch für selbst recherchierende Bürgerinnen und Bürger auf der
 Homepage der Mainova. Nur aus Presseberichten und indirekt über teil private
 Facebook-Gruppen waren Informationsbruchstücke zu bekommen - bei letzterem wohl
 von einem "Social Media Team" der Mainova.   Wie es besser geht, zeigt die VGF, die im Falle von
 Störungen direkt auf ihrer Homepage gut sichtbar über den aktuellen Status
 informiert.   Bei der Mainova sind Störungen
 glücklicherweise seltener, aber gerade dann ist es wichtig, im konkreten Fall
 einen solchen Bereich mit Störungs-Informationen einzublenden. Anders als die
 VGF verfügt die Mainova auch über die Kontaktdaten mindestens eines Großteils
 der jeweils betroffenen Kunden, so dass eine aktive Information z. B. per Mail
 oder SMS technisch möglich und zumutbar erscheint.   Durch die fehlende Information seitens der Mainova
 nahmen einige Bürgerinnen und Bürger auch an, dass es eine Störung ihrer
 eigenen Haustechnik gäbe und beauftragten kostenpflichtig Heizungstechniker, so
 dass zum Ärger über kaltes Wasser und kühle Räume auch noch Kosten bei diesen
 Menschen anfielen.      Antragsteller: 
            GRÜNE  
 Vertraulichkeit: Nein   Beratung im Ortsbeirat: 12     Beratungsergebnisse:  42. Sitzung des OBR
 12 am 31.10.2025, TO I, TOP 33                           Beschluss:    Anregung   an den Magistrat OM   7676 2025 
     Die Vorlage OF 641/12 wird in   der vorgelegten
 Fassung beschlossen.     
   Abstimmung: 
     Einstimmige Annahme
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen