S A C H S T A N D :
Antrag vom 06.10.2025,
OF 621/8 Betreff: Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme
"Stadtteil der Quartiere" für die Flächen westlich der BAB 5
zurücknehmen Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, die städtebauliche
Entwicklungsmaßnahme (SEM) "Stadtteil der Quartiere" für die Flächen westlich
der BAB 5 zurückzunehmen. Begründung: Die in der Sitzung des Ortsbeirates 8 am 26. Juni
2025 vom Planungsdezernenten vorgestellte Planungsvariante für den Stadtteil
der Quartiere sieht eine Bebauung ausschließlich östlich der Bundesautobahn A5
vor. Auch im Antrag der Stadt Frankfurt am Main auf Zielabweichung vom
Regionalplan Südhessen/Regionalen Flächennutzungsplan ist nur eine Bebauung
östlich der Bundesautobahn A5 vorgesehen. Darüber hinaus hat die
Regionalversammlung Südhessen einer Zielabweichung vom Regionalplan nur "unter
Verzicht auf die westlich der BAB 5 gelegenen Sportfläche/Gaststätte" sowie
weiteren Planungshinweisen zugestimmt. Vor dem Hintergrund der vorgestellte Planungsvariante
und der Zustimmung der Regionalversammlung im Zielabweichungsverfahren ist
zweifelhaft, ob die Voraussetzungen für eine Stadtentwicklungsmaßnahme für die
Bereiche westlich der Bundesautobahn A5 noch erfüllt sind (oder je erfüllt
waren). Eine Rücknahme der SEM für diese Bereiche würde den betroffenen
Landwirten und den umliegenden Gemeinden Sicherheit geben und verlorenes
Vertrauen in die Stadt Frankfurt am Main zurückgewinnen. Antragsteller:
CDU
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 8 Beratungsergebnisse: 41. Sitzung des OBR 8
am 23.10.2025, TO I, TOP 14 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 7631 2025
Die Vorlage OF 621/8 wird in der vorgelegten
Fassung beschlossen.
Abstimmung:
CDU, Linke, FDP und FREIE WÄHLER gegen 1 GRÜNE und
SPD (= Ablehnung); 3 GRÜNE (= Enthaltung)
Vorlagentyp: OF
ID: OF_621-8_2025
Erstellt: 06.10.2025
Aktualisiert: 06.11.2025
Parser Lab: Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme „Stadtteil der Quartiere“ für die Flächen westlich der BAB 5 zurücknehmen
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen