S A C H S T A N D :
Antrag vom 04.10.2025,
OF 618/8 Betreff: Der Urselbach - besser keine
Badestelle Der Ortsbeirat bittet den Magistrat zu prüfen, ob an
zugänglichen Stellen des Urselbaches, insbesondere im Mertonviertel, ein
Schild/Schilder aufgestellt werden können, die vor der Benutzung zur Abkühlung
an heißen Tagen warnen. Der
Ortsbeirat bittet um Benachrichtigung nach der Prüfung, ob dies mit den
Grünanlagen vereinbar ist. Begründung: Anwohnende berichten von Kindern, Jugendlichen und
insbesondere von Familiengruppen, die an Sommertagen gut zugängliche Stellen
des Urselbaches als Abkühlungs-/Badestellen aufsuchen. Da in der Kläranlage in
Oberursel aber eine 4. Reinigungsstufe fehlt und bei Starkregen auch ungeklärte
Abwässer in den Urselbach und seine Sedimente abfließen und sich dort
festsetzen, besteht eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit. Fließende Gewässer im
Siedlungsbereich sind eine Attraktion für Spiele und Entspannung. In anderen
europäischen und deutschen Städten wird die Reinheit der kleinen
Oberflächengewässer streng beachtet, damit sie als Erfrischungszelle für Klein
und Groß keine Gesundheitsgefahren bergen. Antragsteller:
GRÜNE
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 8 Beratungsergebnisse: 41. Sitzung des OBR 8
am 23.10.2025, TO I, TOP 11 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 7629 2025
Die Vorlage OF 618/8 wird mit der Maßgabe
beschlossen, dass der Tenor wie folgt lautet: "Der Magistrat
wird gebeten zu prüfen und zu berichten, ob an zugänglichen Stellen des
Urselbaches, insbesondere im Mertonviertel und in Niederursel, Schilder
aufgestellt werden können, die vor der Benutzung zur Abkühlung an heißen
Tagen warnen und ob dies mit den Grünanlagen vereinbar ist."
Abstimmung:
Annahme bei Enthaltung 2 SPD
Vorlagentyp: OF
ID: OF_618-8_2025
Erstellt: 04.10.2025
Aktualisiert: 06.11.2025
Parser Lab: Der Urselbach - besser keine Badestelle
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen