S
A C H S T A N D : Antrag vom 13.08.2016, OF 46/4
Betreff: Fahrradbügel in der
Wittelsbacherallee Der Ortsbeirat bittet den
Magistrat, in der Wittelsbacherallee zwischen Wingertstraße und
Waldschmidtstraße mehrere Fahrradbügel zu montieren. Insbesondere vor der
Hausnummer 29 ist angesichts eines sehr langgezogenen Parkplatzes ausreichend
Platz für mehrere Bügel. Zudem könnten kurz nach der Wingertstraße in dem
Bereich ein paar Bügel angebracht werden, bevor das offizielle Parken
beginnt. Begründung: Durch die in den letzten Jahren erfolgte
Wohnbebauung in diesem Bereich ist für Anwohner und Besucher die Nachfrage nach
Abstellmöglichkeiten für Fahrräder deutlich gestiegen. Antragsteller:
SPD
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 4 Beratungsergebnisse: 4. Sitzung des OBR 4
am 30.08.2016, TO I, TOP 21 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 471 2016
Die
Vorlage OF 46/4 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass die Begründung wie
folgt lautet: "1. Im südlichen Bereich der Wittelsbacherallee
fehlen allgemein Radabstellmöglichkeiten. 2. Viele der neu
zugezogenen Anliegerinnen und Anlieger in der Wittelsbacherallee 29 leben
überwiegend autofrei und melden einen relativ großen Bedarf an sicheren
Radabstellmöglichkeiten im Ortsbeirat. Sie würden auf einen Autoparkplatz vor
Ort gerne verzichten." Abstimmung:
Annahme bei
Enthaltung CDU
Vorlagentyp: OF
ID: OF_46-4_2016
Erstellt: 13.08.2016
Aktualisiert: 07.09.2016
Parser Lab: Fahrradbügel in der Wittelsbacherallee
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen