S A C H S T A N D :
Antrag vom 04.07.2020,
OF 327/16 Betreff: Sanierung Altes Rathaus in
Bergen-Enkheim Der Ortsbeirat möge beschließen,
der Magistrat möge
prüfen und berichten: warum
wurde der OBR 16 nicht über die erneute Verzögerung der Sanierung bedingt durch
die Kündigung des Architekten informiert (Bericht des Magistrats B 289)?
der Haushalt 2020/2021 ist
beschlossen, somit sind auch die Mittel genehmigt, diese sollen der
Stadtverordnetenversammlung im September /Oktober zur Beschlussfassung
vorgelegt werden, wann ist endgültig mit einem Baubeginn zu rechnen und wann
mit der Fertigstellung? wie
viele Ämter sind an diesem Projekt beteiligt und welches Amt ist für die
erneute Verzögerung verantwortlich? Begründung: Seit 2000 ist das Alte Rathaus in Bergen-Enkheim
wegen Einsturzgefahrt geschlossen. Bei einer Sitzung am 17.09.2019 im OBR 16
haben Vertreter des Amtes für Bau- und Immobilien (ABI-Amt) und des Kulturamt
über den aktuellen Stand berichtet. Hier hieß es, die finale Ausschreibung im
März 2020 beginnen sollte und eine Fertigstellung in 2022 wäre. Da dies neben
der Kita Laurentiusstraße nun schon die zweite Baumaßnahme in unserem Stadtteil
ist, die von einer erneuten Bauverzögerung betroffen ist, kann man annehmen,
dass das Problem beim ABI liegt, das vom Baudezernenten Jan Schneider geleitet
wird. Das ABI ist in den letzten Monaten immer wieder durch negative
Schlagzeilen aufgefallen. Zuletzt durch die Entlassung eines Amtsleiters, der
sozusagen gegangen wurde. Gespannt darf man sein, wie das ABI den Neubau von
fünf Schulen in den nächsten 4-5 Jahren hinbekommt wie im Schulentwicklungsplan
vorgesehen. Antragsteller:
SPD
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 16 Beratungsergebnisse: 39. Sitzung des OBR
16 am 25.08.2020, TO I, TOP 10 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1742 2020
Die Vorlage OF 327/16 wird in der vorgelegten
Fassung beschlossen.
Abstimmung:
WBE, SPD, BFF und LINKE. gegen CDU und GRÜNE (=
Ablehnung)
Vorlagentyp: OF
ID: OF_327-16_2020
Erstellt: 04.07.2020
Aktualisiert: 01.09.2020
Parser Lab: Sanierung Altes Rathaus in Bergen-Enkheim
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen