S A C H S T A N D :
Antrag vom 09.01.2023,
OF 235/8 Betreff: Magistratsvorlage M 181 vom 04.11.22
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Ortsbeirat begrüßt die Entscheidung des
Magistrates den Wohnungsbau "Neuer Stadtteil der Quartiere" voranzubringen.
Dabei sollte beachtet werden, dass der Anschluss des neuen Stadtteils an den
Praunheimer Weg möglichst so gestaltet wird, dass eine Tunnellösung bis zum
Erich Ollenhauer Ring favorisiert wird. Begründung: Der Ortsbeirat ist der Auffassung, dass, bei allen
berechtigten Bedenken zu Umweltthemen das Hauptaugenmerk auf der Schaffung von
neuem Wohnraum liegen sollte, zumal der neue Plan weit möglichst die Bedenken
der Umweltthemen mit der Notwendigkeit von zu schaffendem bezahlbaren Wohnraums
berücksichtigt. Antragsteller:
SPD
Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage:
Vortrag des
Magistrats vom 04.11.2022, M 181 Beratung
im Ortsbeirat: 8 Beratungsergebnisse: 17. Sitzung des OBR 8
am 26.01.2023, TO I, TOP 10 Beschluss: Anregung OA 314 2023
Anregung OA 315 2023
Anregung OA 316 2023
Anregung OA 317 2023
Anregung an den Magistrat OM 3478 2023
1. Die Vorlage
M 181 wird abgelehnt. 2. a) Der Ziffer 1. der Vorlage NR 537 wird
zugestimmt. b) Die Ziffer 2. der Vorlage NR 537 wird abgelehnt.
3. Die Vorlage
NR 574 wird abgelehnt. 4. Die Vorlage OF 233/8 wird durch die Annahme der
Vorlage OF 236/8 für erledigt erklärt. 5. Die Vorlage
OF 236/8 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der zweite Satz im Tenor
folgende Fassung erhält: "Die Magistratsvorlage M 181 wird abgelehnt und
von den Plänen eines ,neuen Stadtteils der Quartiere' östlich der A 5 ist
Abstand zu nehmen." 6. Die Vorlage OF 234/8 wird in der vorgelegten
Fassung beschlossen.
7. Die Vorlage OF 235/8 wird abgelehnt.
8. Die Vorlage
OF 247/8 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.
9. Die Vorlage
OF 251/8 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.
10. Die Vorlage
OF 252/8 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Abstimmung:
zu 1. CDU, 3 GRÜNE, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und
fraktionslos gegen SPD (= Annahme); 1 GRÜNE (= Enthaltung)
zu 2. zu a) CDU, 3 GRÜNE, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und
fraktionslos gegen SPD (= Ablehnung); 1 GRÜNE (= Enthaltung) zu b) GRÜNE,
SPD und LINKE. gegen CDU, FDP, FREIE WÄHLER und fraktionslos (= Annahme)
zu 3. CDU, 3 GRÜNE, LINKE. FDP und FREIE WÄHLER gegen SPD
und fraktionslos (= Zustimmung); 1 GRÜNE (= Enthaltung)
zu 4. Einstimmige Annahme zu 5. CDU, 3 GRÜNE, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und
fraktionslos gegen SPD (= Ablehnung); 1 GRÜNE (= Enthaltung)
zu 6. Einstimmige Annahme zu 7. CDU, 3 GRÜNE, LINKE., FDP und FREIE WÄHLER gegen
SPD (= Annahme); 1 GRÜNE und fraktionslos (= Enthaltung)
zu 8. CDU, 3 GRÜNE, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und
fraktionslos gegen SPD (= Ablehnung); 1 GRÜNE (= Enthaltung)
zu 9. Einstimmige Annahme zu 10. Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_235-8_2023
Erstellt: 09.01.2023
Aktualisiert: 13.02.2023
Parser Lab: Magistratsvorlage M 181 vom 04.11.22
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen