S A C H S T A N D :
Anregung vom 02.09.2024, OA 487 entstanden aus Vorlage:
OF 652/11 vom
26.08.2024 Betreff: Verwendung der Stellplatzablösemittel
2023 Bericht des Magistrats vom 12.08.2024, B 310
Die
Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, auf die hessische
Landesregierung einzuwirken, dass die Bauordnung dahin gehend geändert wird,
dass künftig auch Stellplatzablösemittel für den Fußverkehr ausgewiesen werden
können. Begründung: Laut Beschluss der Stadtverordnetenversammlung sollen
jährlich mindestens fünf Prozent der Stellplatzablösemittel für
Investitionen in den Radverkehr verwendet werden. Daher umfasst die Liste der
Investitionen, neben den Ausgaben für Parken und den ÖPNV, auch den Radverkehr.
Gänzlich außen vor ist jedoch die nachhaltigste und ökologischste Art der
Fortbewegung: das Laufen. Es sollen daher auch Fördermittel hierfür eingesetzt
und entsprechend, im Verhältnis zu den anderen Maßnahmen, prozentual
dokumentiert werden können. Die Kompetenzstelle Fußverkehr gilt es nachhaltig
zu stärken. Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 11
Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage:
Bericht des
Magistrats vom 12.08.2024, B 310
Zuständige Ausschüsse:
Ausschuss für
Mobilität und Smart-City Versandpaket: 11.09.2024 Beratungsergebnisse: 30. Sitzung des
Ausschusses für Mobilität und Smart-City am 04.11.2024, TO I, TOP 35
Bericht: TO II
Die Stadtverordnetenversammlung wolle
beschließen: 1. Die Vorlage B 310 dient zur Kenntnis.
2. Der Vorlage
OA 487 wird in der vorgelegten Fassung zugestimmt.
Abstimmung:
zu 1. GRÜNE, CDU, SPD, FDP, Linke, AfD, Volt und FRAKTION
gegen ÖkoLinX-ELF (= Zurückweisung) zu 2. GRÜNE, CDU, SPD, FDP, Linke, Volt und ÖkoLinX-ELF
gegen AfD und FRAKTION (= vereinfachtes Verfahren)
Sonstige Voten/Protokollerklärung zu
1: BFF-BIG (B 310 = Kenntnis, OA 487 = Annahme) Gartenpartei
(B 310 und OA 487 = Enthaltung) 35. Sitzung der
Stadtverordnetenversammlung am 14.11.2024, TO II, TOP 62
Beschluss: 1. Die Vorlage
B 310 dient zur Kenntnis. 2. Der Vorlage
OA 487 wird in der vorgelegten Fassung zugestimmt.
Abstimmung:
zu 1. GRÜNE, CDU, SPD, FDP, Linke, AfD, Volt, FRAKTION
und BFF-BIG gegen ÖkoLinX-ELF (= Zurückweisung); Gartenpartei (= Enthaltung)
zu 2. GRÜNE, CDU, SPD, FDP, Linke, Volt, ÖkoLinX-ELF und
BFF-BIG gegen AfD und FRAKTION (= vereinfachtes Verfahren); Gartenpartei (=
Enthaltung) Beschlussausfertigung(en): § 5437, 35. Sitzung
der Stadtverordnetenversammlung vom 14.11.2024 Aktenzeichen: 66-2
Vorlagentyp: OA
ID: OA_487_2024
Erstellt: 02.09.2024
Aktualisiert: 30.01.2025
Parser Lab: Verwendung der Stellplatzablösemittel 2023 Bericht des Magistrats vom 12.08.2024, B 310
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen