Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: F ID: F_3415_2025 Erstellt: 26.06.2025 Aktualisiert: 17.09.2025

Parser Lab: Mit Blick auf die begrenzten Tageslichtzeiten in den Herbst- und Frühjahrsmonaten gewinnt der Einsatz moderner, tierfreu

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
    Frage vom 26.06.2025,
 F 3415           Mit Blick auf die
 begrenzten Tageslichtzeiten in den Herbst- und Frühjahrsmonaten gewinnt der
 Einsatz moderner, tierfreundlicher Beleuchtungssysteme für Sportanlagen im
 Freien zunehmend an Bedeutung. Solche Beleuchtungslösungen ermöglichen es, die
 Nutzungszeiten von Sportflächen auch in den Abendstunden auszuweiten und dabei
 Umwelt sowie Tierwelt zu schonen.   Vor diesem Hintergrund frage ich den Magistrat:
  Plant die Stadt Maßnahmen, um durch den Einsatz
 ressourcenschonender und tierfreundlicher Beleuchtungssysteme die
 Nutzungszeiten von Sportanlagen im Freien - insbesondere in den lichtarmen
 Monaten - zu verlängern, und bei welchen Anlagen wäre eine zeitnahe Umsetzung
 besonders realistisch?   Antwort des Magistrats:   Bei
 allen Spielfeldern, die im Rahmen des Kunstrasenprogrammes neugebaut
 beziehungsweise umgebaut werden, werden entsprechende Beleuchtungsanlagen
 geplant. Dies wird auch bei den noch anstehenden Bauprojekte entsprechend
 fortgesetzt. Eine Entscheidung, ob und welche Beleuchtung naturschutzfachlich-
 und rechtlich zustimmungsfähig ist, hängt jedoch maßgeblich von der Bedeutung
 der Umgebung der jeweiligen Sportanlage für Arten- und Biotopschutz ab und wird
 von der Unteren Naturschutzbehörde getroffen.   Derzeit finden zwischen dem Umweltamt und dem
 Sportamt konkrete Gespräche zu Beleuchtungsmaßnahmen außerhalb des
 Kunstrasenprogrammes für die Sportanlagen im Ostpark, in Bergen-Enkheim und für
 die Skateanlage an der Friedensbrücke statt.    Die Nutzungs- und Öffnungszeiten der Sportanlagen des
 Sportamtes gelten bis 22:00 Uhr. Aufgrund von Auflagen des Umweltamtes sowie
 die Rücksichtnahme auf die Nachbarschaften von Sportanlagen ist eine zeitliche
 Ausweitung nicht möglich.    Antragstellende Person(en):
             Stadtv. Dr.
 Julian Langner   Vertraulichkeit: Nein

Regex Feld-Check

  • Betreff Fehlt
  • Vorgang Fehlt
  • Beschlussvorschlag Fehlt
  • Begründung Fehlt
  • Anlagen Fehlt
  • Beratungsergebnisse Fehlt
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
                      {
  "f_number": "F 3415",
  "frage_date": "2025-06-26",
  "vorlagen_id": "F_3415_2025",
  "content_text": "Frage vom 26.06.2025,\n F 3415 Mit Blick auf die\n begrenzten Tageslichtzeiten in den Herbst- und Frühjahrsmonaten gewinnt der\n Einsatz moderner, tierfreundlicher Beleuchtungssysteme für Sportanlagen im\n Freien zunehmend an Bedeutung. Solche Beleuchtungslösungen ermöglichen es, die\n Nutzungszeiten von Sportflächen auch in den Abendstunden auszuweiten und dabei\n Umwelt sowie Tierwelt zu schonen. Vor diesem Hintergrund frage ich den Magistrat:\n Plant die Stadt Maßnahmen, um durch den Einsatz\n ressourcenschonender und tierfreundlicher Beleuchtungssysteme die\n Nutzungszeiten von Sportanlagen im Freien - insbesondere in den lichtarmen\n Monaten - zu verlängern, und bei welchen Anlagen wäre eine zeitnahe Umsetzung\n besonders realistisch? Antwort des Magistrats: Bei\n allen Spielfeldern, die im Rahmen des Kunstrasenprogrammes neugebaut\n beziehungsweise umgebaut werden, werden entsprechende Beleuchtungsanlagen\n geplant. Dies wird auch bei den noch anstehenden Bauprojekte entsprechend\n fortgesetzt. Eine Entscheidung, ob und welche Beleuchtung naturschutzfachlich-\n und rechtlich zustimmungsfähig ist, hängt jedoch maßgeblich von der Bedeutung\n der Umgebung der jeweiligen Sportanlage für Arten- und Biotopschutz ab und wird\n von der Unteren Naturschutzbehörde getroffen. Derzeit finden zwischen dem Umweltamt und dem\n Sportamt konkrete Gespräche zu Beleuchtungsmaßnahmen außerhalb des\n Kunstrasenprogrammes für die Sportanlagen im Ostpark, in Bergen-Enkheim und für\n die Skateanlage an der Friedensbrücke statt. Die Nutzungs- und Öffnungszeiten der Sportanlagen des\n Sportamtes gelten bis 22:00 Uhr. Aufgrund von Auflagen des Umweltamtes sowie\n die Rücksichtnahme auf die Nachbarschaften von Sportanlagen ist eine zeitliche\n Ausweitung nicht möglich. Antragstellende Person(en):\n Stadtv. Dr.\n Julian Langner Vertraulichkeit: Nein",
  "question_text": null,
  "background_text": null,
  "antragstellende_personen": [
    "Dr.\n Julian Langner"
  ]
}
                    
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Ja
Regex Felder
7
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen