Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: B ID: B_302_2025 Erstellt: 18.08.2025 Aktualisiert: 30.10.2025

Parser Lab: Umsetzung des Rahmenplans Niederursel

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
✅ Betreff ✅ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :   Bericht des
 Magistrats vom 18.08.2025, B 302  Betreff:  Umsetzung des Rahmenplans
 Niederursel  Vorgang:  l. Beschl. d. Stv.-V. vom 05.06.2025, § 6222 - OA 135/22 OBR 8, B 426/24 - 
     Der Rahmenplan Alt-Niederursel wurde im Ergebnis von
 der Stadtverordnetenversammlung am 07.05.2015, § 5910 (M 14), beschlossen.
 Aufgrund der fehlenden Finanzierungsperspektive wurde der Rahmenplan damals
 jedoch bewusst als Ideensammlung konzipiert.    Hinsichtlich der vorrangig umzusetzenden Maßnahme zur
 Straßenraumgestaltung und -erneuerung des Straßenzuges Alt-Niederursel wurden
 Umgestaltungsmöglichkeiten (zwischen Karl-Kautsky-Weg und Erbsengasse)
 untersucht. Aufgrund des sehr schmalen Straßenraums gestaltet sich eine
 Umgestaltung, welche die vielfältigen Nutzungsansprüche des Straßenraums
 ausreichend berücksichtigt jedoch als schwierig. Unter den bestehenden
 Voraussetzungen, insbesondere vor dem Hintergrund des hohen Parkdrucks, der
 Befahrbarkeit durch den Schienenersatzverkehr sowie der angestrebten
 Verbesserung für Fußgänger ist eine funktionierende technische Lösung derzeit
 nicht umsetzbar.   
Darüber hinaus hat der Magistrat
 die Erneuerung des Straßenzugs Alt-Niederursel als nicht vordringlich
 eingestuft, da der aktuelle Unterhaltungszustand eine Priorisierung nicht
 rechtfertigt.    Die Erneuerung des betreffenden
 Straßenzugs in Alt-Niederursel wird zu gegebener Zeit durch das zuständige Amt
 für Straßenbau und Erschließung erfolgen, sobald der Erhaltungszustand dies
 erfordert. Sofern sich die derzeitigen Rahmenbedingungen nicht grundlegend
 verändern, kann jedoch lediglich eine Erneuerung der Oberflächen erfolgen; eine
 umfassende Neugestaltung des Straßenraums ist unter diesen Voraussetzungen
 nicht umsetzbar.  
      Vertraulichkeit: Nein 
 dazugehörende Vorlage: 
            Anregung vom
 20.01.2022, OA 135
            Bericht des
 Magistrats vom 18.11.2024, B 426  
 Zuständige Ausschüsse: 
            Ausschuss für
 Planen, Wohnen und Städtebau 
            Ausschuss für
 Mobilität und Smart-City   Beratung im Ortsbeirat: 8  
 Versandpaket: 20.08.2025     Beratungsergebnisse:  40. Sitzung des OBR 8
 am 04.09.2025, TO I, TOP 53                           Beschluss:        Die Vorlage B 302 wird   zurückgewiesen. 
       Abstimmung:    
  Einstimmige Annahme      39. Sitzung des
 Ausschusses für Mobilität und Smart-City am 27.10.2025, TO I, TOP 42
     
 
                  Beschluss:    nicht   auf TO   
   Die Vorlage B 302 dient zur   Kenntnis.
 (Ermächtigung gemäß § 12 GOS)         Abstimmung:    
  GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP,   BFF-BIG, AfD, Volt,
 ÖkoLinX-ELF und FRAKTION      39. Sitzung des
 Ausschusses für Planen, Wohnen und Städtebau am 28.10.2025, TO I, TOP
 36                           Beschluss:    nicht   auf TO   
   Die Vorlage B 302 dient zur   Kenntnis.
 (Ermächtigung gemäß § 12 GOS)         Abstimmung:    
  GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP,   BFF-BIG, AfD, Volt und
 ÖkoLinX-ELF        Sonstige
 Voten/Protokollerklärung:   FRAKTION und Stadtv. Yilmaz (=
 Kenntnis)   Gartenpartei (= Zurückweisung)

Regex Feld-Check

  • Betreff Passt zum Original
  • Vorgang Passt zum Original
  • Beschlussvorschlag Fehlt
  • Begründung Fehlt
  • Anlagen Fehlt
  • Beratungsergebnisse Fehlt

Betreff

Umsetzung des Rahmenplans Niederursel

Vorgang

l. Beschl. d. Stv.-V. vom 05.06.2025, § 6222 - OA 135/22 OBR 8, B 426/24 - Der Rahmenplan Alt-Niederursel wurde im Ergebnis von der Stadtverordnetenversammlung am 07.05.2015, § 5910 (M 14), beschlossen. Aufgrund der fehlenden Finanzierungsperspektive wurde der Rahmenplan damals jedoch bewusst als Ideensammlung konzipiert.
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
                      {
  "betreff": "Umsetzung des Rahmenplans\n Niederursel",
  "vorgang": "l. Beschl. d. Stv.-V. vom 05.06.2025, § 6222 - OA 135/22 OBR 8, B 426/24 - \n Der Rahmenplan Alt-Niederursel wurde im Ergebnis von\n der Stadtverordnetenversammlung am 07.05.2015, § 5910 (M 14), beschlossen.\n Aufgrund der fehlenden Finanzierungsperspektive wurde der Rahmenplan damals\n jedoch bewusst als Ideensammlung konzipiert.",
  "b_number": "B 302",
  "report_text": "l. Beschl. d. Stv.-V. vom 05.06.2025, § 6222 - OA 135/22 OBR 8, B 426/24 - \n Der Rahmenplan Alt-Niederursel wurde im Ergebnis von\n der Stadtverordnetenversammlung am 07.05.2015, § 5910 (M 14), beschlossen.\n Aufgrund der fehlenden Finanzierungsperspektive wurde der Rahmenplan damals\n jedoch bewusst als Ideensammlung konzipiert. Hinsichtlich der vorrangig umzusetzenden Maßnahme zur\n Straßenraumgestaltung und -erneuerung des Straßenzuges Alt-Niederursel wurden\n Umgestaltungsmöglichkeiten (zwischen Karl-Kautsky-Weg und Erbsengasse)\n untersucht. Aufgrund des sehr schmalen Straßenraums gestaltet sich eine\n Umgestaltung, welche die vielfältigen Nutzungsansprüche des Straßenraums\n ausreichend berücksichtigt jedoch als schwierig. Unter den bestehenden\n Voraussetzungen, insbesondere vor dem Hintergrund des hohen Parkdrucks, der\n Befahrbarkeit durch den Schienenersatzverkehr sowie der angestrebten\n Verbesserung für Fußgänger ist eine funktionierende technische Lösung derzeit\n nicht umsetzbar. \nDarüber hinaus hat der Magistrat\n die Erneuerung des Straßenzugs Alt-Niederursel als nicht vordringlich\n eingestuft, da der aktuelle Unterhaltungszustand eine Priorisierung nicht\n rechtfertigt. Die Erneuerung des betreffenden\n Straßenzugs in Alt-Niederursel wird zu gegebener Zeit durch das zuständige Amt\n für Straßenbau und Erschließung erfolgen, sobald der Erhaltungszustand dies\n erfordert. Sofern sich die derzeitigen Rahmenbedingungen nicht grundlegend\n verändern, kann jedoch lediglich eine Erneuerung der Oberflächen erfolgen; eine\n umfassende Neugestaltung des Straßenraums ist unter diesen Voraussetzungen\n nicht umsetzbar.",
  "vorlagen_id": "B_302_2025",
  "bericht_date": "2025-08-18",
  "content_text": "Bericht des\n Magistrats vom 18.08.2025, B 302 Betreff: Umsetzung des Rahmenplans\n Niederursel Vorgang: l. Beschl. d. Stv.-V. vom 05.06.2025, § 6222 - OA 135/22 OBR 8, B 426/24 - \n Der Rahmenplan Alt-Niederursel wurde im Ergebnis von\n der Stadtverordnetenversammlung am 07.05.2015, § 5910 (M 14), beschlossen.\n Aufgrund der fehlenden Finanzierungsperspektive wurde der Rahmenplan damals\n jedoch bewusst als Ideensammlung konzipiert. Hinsichtlich der vorrangig umzusetzenden Maßnahme zur\n Straßenraumgestaltung und -erneuerung des Straßenzuges Alt-Niederursel wurden\n Umgestaltungsmöglichkeiten (zwischen Karl-Kautsky-Weg und Erbsengasse)\n untersucht. Aufgrund des sehr schmalen Straßenraums gestaltet sich eine\n Umgestaltung, welche die vielfältigen Nutzungsansprüche des Straßenraums\n ausreichend berücksichtigt jedoch als schwierig. Unter den bestehenden\n Voraussetzungen, insbesondere vor dem Hintergrund des hohen Parkdrucks, der\n Befahrbarkeit durch den Schienenersatzverkehr sowie der angestrebten\n Verbesserung für Fußgänger ist eine funktionierende technische Lösung derzeit\n nicht umsetzbar. \nDarüber hinaus hat der Magistrat\n die Erneuerung des Straßenzugs Alt-Niederursel als nicht vordringlich\n eingestuft, da der aktuelle Unterhaltungszustand eine Priorisierung nicht\n rechtfertigt. Die Erneuerung des betreffenden\n Straßenzugs in Alt-Niederursel wird zu gegebener Zeit durch das zuständige Amt\n für Straßenbau und Erschließung erfolgen, sobald der Erhaltungszustand dies\n erfordert. Sofern sich die derzeitigen Rahmenbedingungen nicht grundlegend\n verändern, kann jedoch lediglich eine Erneuerung der Oberflächen erfolgen; eine\n umfassende Neugestaltung des Straßenraums ist unter diesen Voraussetzungen\n nicht umsetzbar. \n Vertraulichkeit: Nein \n dazugehörende Vorlage: \n Anregung vom\n 20.01.2022, OA 135\n Bericht des\n Magistrats vom 18.11.2024, B 426 \n Zuständige Ausschüsse: \n Ausschuss für\n Planen, Wohnen und Städtebau \n Ausschuss für\n Mobilität und Smart-City Beratung im Ortsbeirat: 8 \n Versandpaket: 20.08.2025 Beratungsergebnisse: 40. Sitzung des OBR 8\n am 04.09.2025, TO I, TOP 53 Beschluss: Die Vorlage B 302 wird zurückgewiesen. \n Abstimmung: \n Einstimmige Annahme",
  "dazugehoerige_vorlage": "Anregung vom\n 20.01.2022, OA 135\n Bericht des\n Magistrats vom 18.11.2024, B 426",
  "zustaendige_ausschuesse": "Ausschuss für\n Planen, Wohnen und Städtebau \n Ausschuss für\n Mobilität und Smart-City Beratung im Ortsbeirat: 8"
}
                    
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Ja
Regex Felder
9
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
2 Feld(er) fehlen