Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Effizienteres Management der Straßensperrungen im Straßenraum des südlichen Westends

Vorlagentyp: V

Fragen an den Magistrat

  1. Was sind jeweils die Gründe und Dauer der genehmigten Sperrung?
  2. Was sind die Gründe für den zweijährigen Baustillstand auf der Bockenheimer Landstraße und eine siebenjährige Sperrung auf der Feuerbachstraße?
  3. Wie kann für die Anwohner, die teilweise für Anwohnerparken zahlen, dennoch ausreichend Parkraum zur Verfügung gestellt werden bzw. können für die Dauer der Sperrungen die Gebühren für Anwohnerparken ausgesetzt werden?
  4. Koordinieren Bauamt und Amt für Straßenbau und Erschließung die Sperrungen?
  5. Wie könnte ein Konzept für effizientere Steuerung von Straßensperrungen aussehen?

Begründung

Um die Lessingstraße im südlichen Westend haben die Anwohner seit kurzem mit einer massiven Flut von Bauarbeiten und damit einhergehende Straßensperrungen zu kämpfen (siehe Fotos). Sicherlich 80 Prozent der Parkplätze sind aufgrund von Bauaktivitäten weggefallen - zusätzlich zu den Parkplätzen, die vor einem Jahr bereits auf dem Kettenhofweg im Rahmen der Umgestaltung zur fahrradfreundlichen Nebenstraße weggefallen sind. An vielen Baustellen wird sechs Tage die Woche von 07:00 Uhr morgens bis 20:00 Uhr abends gearbeitet - es ist einfach immer laut. Auch klagen die Anwohner über ständigen Baustellendreck. Die Sperrungen führen auch für Fußgänger zu massiven Einschränkungen. Zudem gibt es auch Sperrungen zu Baustellen, an denen seit Jahren nicht mehr gearbeitet wurde.