Verkehrskonzept Niederrad während Veranstaltungen
Stellungnahme des Magistrats
Die Erstellung eines detaillierten Verkehrsgutachtens und ausgearbeiteten Verkehrskonzepts mit Umsetzungsreife, welches die Belange des Radverkehrs, des ÖPNV sowie des motorisierten Individualverkehrs betrachtet, ist zwingend erforderlich. Der Magistrat unterstützt die Forderung der Beauftragung zur Untersuchung und Ausarbeitung, sowie den Hinweis, neben der Veranstaltungssituation in der Arena auch Veranstaltungen wie zum Beispiel die Veranstaltung Wäldchestag mit aufzunehmen. Das Gutachten sollte um die Belange der Multifunktionshalle auf dem derzeitigen "Parkplatz P9" ergänzt werden. Die zu erwartende Situation von Parallelveranstaltungen mit entsprechendem Verkehrsaufkommen und die voraussichtlich steigenden Besucherzahlen sind weitere Rahmenbedingungen, die einzuplanen sind. Darüber hinaus ist den differenzierten Verkehrsmitteln und Anreisewegen in geeignetem und zukunftsfähigem Maße zu begegnen. Genannt seien hier zum Beispiel Stellplätze für E-Scooter, fest einzurichtende Bring- und Abholbereiche für den privaten und kommerziellen Bereich, befestigte Aufstellflächen für Reisebusse etc. Die durchzuführenden Verkehrsmaßnahmen sind abhängig von der jeweiligen Veranstaltung, beziehungsweise der Situation vor Ort. Vorsorglich wird jedoch darauf hingewiesen, dass kein höherer Personaleinsatz, etwa durch die Besetzung von Verkehrssperren oder ähnliches, durch die städtische Verkehrspolizei geleistet werden kann.